Fr. 127.00

Polypharmazie in der Behandlung psychischer Erkrankungen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Sinnvolle Kombinationstherapie in der Psychiatrie
In diesem Buch werden alle verfügbaren Informationen zur Kombinationstherapie bei psychischen Krankheitsbildern zusammengefasst und kritisch kommentiert.
Psychopharmaka sind integraler Bestandteil einer differenzierten Therapie psychischer Erkrankungen. Prinzipiell wird die Monotherapie empfohlen, in der klinischen Praxis werden aber häufig Kombinationsbehandlungen durchgeführt, obwohl nur eine geringe Zahl kontrollierter Studien zu deren Effizienz vorliegt.
Die 3. Auflage wurde komplett aktualisiert und bietet einen aktuellen und umfassenden Überblick zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der psychopharmakologischen Kombinationsbehandlung. Völlig neu ist auch der praxisrelevante Zugang, sodass auch niedergelassene Ärzte von der Lektüre profitieren.
Der Inhalt
· Behandlung depressiver Störungen
· Behandlung der Schizophrenie
· Behandlung bipolarer Störungen
· Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung
· Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
· Gerontopsychiatrie
· Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie
· Kombinationen mit Psychopharmaka in der Behandlung von Angst- und Zwangsstörungen
· Kombinationen in der Behandlung forensischer Patienten

Die Herausgeber
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Messer, Chefarzt der Danuvius Klinik Pfaffenhofen, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie
und Psychosomatik, Lehreinrichtung der TU München
Prof. Dr. Max Schmauß, Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Augsburg

List of contents

Vorwort zur 3. Ausgabe.- 1 Behandlung depressiver Störungen.- 2 Behandlung der Schizophrenie.- 3 Behandlung bipolarer Störungen.- 4 Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung.- 5 Behandlung von Persönlichkeits-und Verhaltensstörungen.- 6 Gerontopsychiatrie.- 7 Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie.- 8 Kombinationen mit Psychopharmaka in der Behandlung von Angst- und Zwangsstörungen.- 9 Kombinationen in der Behandlung forensischer Patienten

About the author










Priv. Doz. Dr. med. Thomas Messer, Chefarzt der Danuvius Klinik PfaffenhofenFachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Lehreinrichtung der Technischen Universität München.
Prof. Dr. Max Schmauß, Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Augsburg.


Product details

Assisted by Thoma Messer (Editor), Thomas Messer (Editor), Schmauss (Editor), Schmauss (Editor), Max Schmauß (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.12.2015
 
EAN 9783709118481
ISBN 978-3-7091-1848-1
No. of pages 262
Dimensions 174 mm x 248 mm x 19 mm
Weight 671 g
Illustrations XI, 262 S. 19 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Psychiatrie, Geriatrie, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Neurowissenschaften, Medizin, allgemein, Psychiatrie - Psychiater, MEDICAL / Psychiatry / Psychopharmacology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.