Fr. 27.90

Jugend 1945 - Politisches Denken und Lebensgeschichte

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Wie erlebten Jugendliche in Deutschland den Zusammenbruch des Dritten Reiches und die unmittelbare Nachkriegszeit? Wie verliefen die schwierigen Prozesse der geistigen Neuorientierung bei politisch interessierten Menschen, die 1945 zwischen 16 und 24 Jahre alt waren - alt genug, um das Dritte Reich und den Krieg bewusst erlebt zu haben, doch noch zu unerfahren, um alternative politische Lebensmöglichkeiten ausreichend kennen zu können?
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Rolf Schörken, geboren 1928, 1943–45 Luftwaffenhelfer; Historiker, Dr. phil. (1955); 1955–74 im Höheren Schuldienst, 1974–93 Professor für Didaktik der Geschichte und Politische Bildung an der Universität Duisburg.

Summary

Wie erlebten Jugendliche in Deutschland den Zusammenbruch des Dritten Reiches und die unmittelbare Nachkriegszeit? Wie verliefen die schwierigen Prozesse der geistigen Neuorientierung bei politisch interessierten Menschen, die 1945 zwischen 16 und 24 Jahre alt waren – alt genug, um das Dritte Reich und den Krieg bewusst erlebt zu haben, doch noch zu unerfahren, um alternative politische Lebensmöglichkeiten ausreichend kennen zu können?
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.