Fr. 10.50

Grundkurs Philosophie. Band 3: Philosophie des Geistes und der Sprache - Detel, Wolfgang - Logik und Ethik - 3. durchgesehen und erweitert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Grundkurs Philosophie - eine Einführung in die theoretische Philosophie mit Übungsaufgaben für das SelbststudiumWie verhält sich der Geist zur Natur und zum Gehirn? Inwiefern repräsentieren geistige Zustände und sprachliche Ausdrücke Zustände in der Welt? Was sind natürliche Sprachen, welche syntaktischen und semantischen Strukturen weisen sie auf?Anhand dieser Fragen führt Wolfgang Detel ein in die allgemeine Philosophie des Geistes, die Repräsentationstheorie, die Bewusstseinstheorie und die Sprachphilosophie. Die Neuausgabe wurde u.a. um Abschnitte zur Kognitionswissenschaft, zur Theorie der verkörperlichten Kognition und zu Ludwig Wittgenstein, Robert Brandom und Donald Davidson ergänzt.

List of contents

Einleitung 7. Allgemeine Philosophie des Geistes Die Idee des Geistes - Geist und Natur - Identitätstheorien - Die funktionalistische Theorie des Geistes - Varianten des geist-theoretischen Dualismus - Theorie der verkörperlichten Kognition8. Repräsentationstheorie Die Idee der Repräsentation ¬- Nicht-sprachliche Repräsentationen - Sprachliche Repräsentationen und propositionale Gehalte - Verstehen 9. Theorie des Bewusstseins Die Idee des Bewusstseins - Formen und Merkmale des Bewusstseins - Phänomenales Bewusstsein - Gefühle - Das Problem der Naturalisierung des Bewusstseins10. Philosophie der Sprache10.1 Theorie der natürlichen Sprache - Die Idee der natürlichen Sprache - Kognitive Bedingungen und Kennzeichen natürlicher Sprachen - Konversationsmaximen und sprachliche Bedeutungen - Sprechakte und Implikaturen - Klassische Semantik. Die Bedeutung von Sätzen - Die Bedeutung von generellen Begriffen: Schemata und Skripte - Die Bedeutung von Eigennamen und die starre Referenz - Syntax natürlicher Sprachen: Grundzuge der Linguistik10.2 Große sprachphilosophische Entwürfe - Wittgenstein und die Gebrauchstheorieder Bedeutung - Brandom und die inferentialistische Semantik - Davidson und die interpretationistische Semantik - Modell einer davidsonianischen Interpretationstheorie Übungen Übungen zu Kapitel 7 - Übungen zu Kapitel 8 - Übungen zu Kapitel 9 - Übungen zu Kapitel 10 Literaturhinweise Register

About the author

Wolfgang Detel ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main. Schwerpunkte seiner Forschung sind: Antike Philosophie, Sozialphilosophie, Philosophie des Geistes.

Summary

Der Grundkurs Philosophie – eine Einführung in die theoretische Philosophie mit Übungsaufgaben für das Selbststudium

Wie verhält sich der Geist zur Natur und zum Gehirn? Inwiefern repräsentieren geistige Zustände und sprachliche Ausdrücke Zustände in der Welt? Was sind natürliche Sprachen, welche syntaktischen und semantischen Strukturen weisen sie auf?
Anhand dieser Fragen führt Wolfgang Detel ein in die allgemeine Philosophie des Geistes, die Repräsentationstheorie, die Bewusstseinstheorie und die Sprachphilosophie.
Die Neuausgabe wurde u.a. um Abschnitte zur Kognitionswissenschaft, zur Theorie der verkörperlichten Kognition und zu Ludwig Wittgenstein, Robert Brandom und Donald Davidson ergänzt.

Product details

Authors Wolfgang Detel
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2015
 
EAN 9783150193464
ISBN 978-3-15-019346-4
No. of pages 240
Dimensions 97 mm x 150 mm x 11 mm
Weight 112 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Grundkurs Philosophie
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Grundkurs Philosophie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Geisteswissenschaft, Ethik, Wissen, Analyse, Philosophie, Wissenschaft, Wissenschaftstheorie, Grundlagen, gelb, Lektüre, Ideengeschichte, Textsammlung, Auszüge, Schule und Lernen: Philosophie und Ethik, Textanalyse, Erläuterung, Einführung Philosophie, Grundwissen Philosophie, Basiswissen Philosophie, Grundlagen Philosophie, Einführung Sprachphilosophie, Einführung Philosophie des Geistes, Philosophie-Unterricht, Basiswissen Philosophie der Sprache, Grundlagen Philosophie der Sprache, Grundwissen Theorie des Bewusstseins, Einführung Repräsentationstheorie, Grundwissen Philosophie des Geistes, Basiswissen Repräsentationstheorie, Grundlagen Repräsentationstheorie, Basiswissen Gebrauchstheorie, Grundlagen Gebrauchstheorie, Grundwissen Sprachphilosophie, Basiswissen Philosophie des Geistes, Grundlagen Philosophie des Geistes, Basiswissen Theorie des Bewusstseins, Grundlagen Theorie des Bewusstseins, Basiswissen Sprachphilosophie, Grundlagen Sprachphilosophie, Einführung Philosophie der Sprache, Grundwissen Philosophie der Sprache, Einführung Gebrauchstheorie, Grundwissen Gebrauchstheorie, Einführung Theorie des Bewusstseins, Grundwissen Repräsentationstheorie, philosophie texte, ethik-unterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.