Sold out

Verhaltensprobleme erkennen, verstehen und behandeln

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Zur Tagesarbeit von ErzieherInnen gehört der Umgang mit den unterschiedlichsten Verhaltensproblemen von Kindern und Jugendlichen. Sie reichen von Sprach- und Wahrnehmungsstörungen, Defiziten im Sozialverhalten, Aggressionen, Essstörungen, Hyperaktivität und Suchtgefährdung bis hin zu vielschichtigen psychosomatischen Symptomen.
In diesem 6. Band der Reihe 'Sozialpädagogische Praxis' beschreibt Adalbert Metzinger auf leicht verständliche Art und Weise die am häufigsten auftretenden Verhaltensauffälligkeiten und -störungen. Er zeigt konkrete Ansätze für das richtige erzieherische Vorgehen auf und gibt Hinweise zur jeweiligen Beratung und Behandlung. Das Arbeitsbuch ist ein unentbehrlicher kompakter Ratgeber für den Unterricht an Fachschulen / Fachakademien für Sozialpädagogik und die tägliche Praxis. Es trägt dazu bei, Verhaltensprobleme gemeinsam anzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden.

About the author

Adalbert Metzinger, promovierter Erziehungswissenschaftler, Lehrer an einer Fachschule für Sozialpädagogik, nebenberufliche Tätigkeiten in einer Jugendberatungsstelle und in einer Frauenvollzugsanstalt, verheiratet und Vater von zwei Söhnen

Product details

Authors Adalbert Metzinger
Publisher Cornelsen Verlag Scriptor
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783589253524
ISBN 978-3-589-25352-4
No. of pages 146
Weight 205 g
Series Sozialpädagogische Praxis
Frühe Kindheit - Ausbildung und Studium
Frühe Kindheit, Ausbildung & Studium
Sozialpädagogische Praxis
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Verhaltensstörung, Abweichendes Verhalten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.