Read more
Leonardo Padura erforscht die Geheimnisse des besten Rums
José Miguel Sánchez mimt den perfekten Begleiter
Eva Karnofsky lässt sich von den Verheißungen der Revolution treiben
Silvia Caunedo erläutert die Vielfalt der kubanischen Speisekarte
Héctor Zumbado ist Zeuge einer lebhaften Schachpartie
Jeanette Erazo Heufelder kennt das vergangene und das heutige Havanna
Guillermo Cabrera Infante amüsiert sich über die Entdeckung der Zigarre
Bartolomé de las Casas ist erzürnt über die blutige Eroberung der Insel
Marie Pohl erfährt die Träume des jungen Kubas
Barbara Schwarzwälder blickt mit Hemingway aufs Meer
Dies und vieles mehr über Kuba ...
About the author
Die promovierte Politikwissenschaftlerin Eva Karnofsky, 1955 in Wesel geboren, arbeitete nach dem Studium ein gutes Jahr am Institut für Europäische Politik und sechs Jahre im Pressestab des Verteidigungsministeriums, bis sie ihr Hobby zum Beruf machte, um sich (fast) nur noch mit Lateinamerika zu beschäftigen: als Redakteurin der Wochenzeitung Vorwärts, als freie Journalistin, hauptsächlich für die Hörfunkanstalten der ARD und das Magazin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, als für die Lateinamerika-Programme zuständige Hauptabteilungsleiterin der Deutschen Welle und schließlich zehn Jahre lang als Lateinamerika-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung mit Sitz in Buenos Aires.Nach zehn Jahren in Argentinien kehrt sie 2003 nach Deutschland zurück. Sie lebt mit ihrem kubanischen Mann und ihren beiden argentinischen Hunden in Bad Honnef, reist immer noch gelegentlich nach Lateinamerika, hält Vorträge, moderiert Podiumsdiskussionen und rezensiert lateinamerikanische Belletristik u.a. für die Wochenzeitung Freitag, den Deutschlandfunk und die Literaturnachrichten Afrika - Asien - Lateinamerika sowie Sachbücher über Lateinamerika u.a. für die Süddeutsche Zeitung, arbeitet als freie Journalistin und Autorin für entwicklungspolitische Publikationen, sowie als Politik- und Medien-Beraterin für politische Stiftungen und die GTZ.
Summary
Leonardo Padura
erforscht die Geheimnisse des besten Rums
José Miguel Sánchez
mimt den perfekten Begleiter
Eva Karnofsky
lässt sich von den Verheißungen der Revolution treiben
Silvia Caunedo
erläutert die Vielfalt der kubanischen Speisekarte
Héctor Zumbado
ist Zeuge einer lebhaften Schachpartie
Jeanette Erazo Heufelder
kennt das vergangene und das heutige Havanna
Guillermo Cabrera Infante
amüsiert sich über die Entdeckung der Zigarre
Bartolomé de las Casas
ist erzürnt über die blutige Eroberung der Insel
Marie Pohl
erfährt die Träume des jungen Kubas
Barbara Schwarzwälder
blickt mit Hemingway aufs Meer
Dies und vieles mehr über Kuba …
Foreword
Willkommen auf der Insel der Lebensfreude, der Sehnsucht und der Überlebenskunst!
Additional text
»›Kuba fürs Handgepäck‹ schärft mit seinen Essays, Analysen und Geschichten den Blick des Reisenden auf die grösste der Antilleninsel. Die gut geschriebenen Beiträge vermitteln viel Wissenswertes, und Überraschendes: über Havanna, Hemingway und über das Lebenselixier der Kubaner, Musik und Tanz. Es fehlen auch nicht Kapitel über die leiblichen Genüsse, sowie solche zu problematischen Themen.«
Report
»Wer auf der Insel unterwegs ist, glaubt sich immer wieder an Orten wiederzufinden, die in dem Büchlein eine Rolle spielen.« Sigrid Brandstätter Oberösterreichische Nachrichten