Fr. 20.50

Husch, husch, der schönste Vokal entleert sich - Gedichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit ihren surrealistischen Anfängen in Paris mit André Breton, Marcel Duchamp und Max Ernst entwickelte sich Meret Oppenheim zu einer völlig eigenständigen, unvergleichlichen Künstlerin, der anhaltender internationaler Ruhm zuteilwurde. Ebenso wie ihre Bilder gehören ihre Gedichte zum lebendigsten Erbe des 20. Jahrhunderts. Dieser Band enthält ihre Gedichte, dazu eine Reihe von Texten Meret Oppenheims, die ihre Welt und die Umgebung ihrer Gedichte näher beleuchten: die Vorlage für ein Filmdrehbuch über Kaspar Hauser, Meret Oppenheims Beschreibung ihres "Nachtessens auf einer nackten Frau", eines Frühlingsfests, sowie ein Gespräch mit der Herausgeberin über die Freundschaft zwischen Bettine von Arnim und Karoline von Günderode.

About the author

Meret Oppenheim, geboren 1913 in Berlin, starb 1985 in Basel. In den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts Anschluß an den Kreis der Surrealisten um André Breton, Marcel Duchamp und Max Ernst. Bis in die Gegenwart zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen, Retrospektiven.

Summary

Seit ihren surrealistischen Anfängen in Paris mit André Breton, Marcel Duchamp und Max Ernst entwickelte sich Meret Oppenheim zu einer völlig eigenständigen, unvergleichlichen Künstlerin, der anhaltender internationaler Ruhm zuteilwurde. Ebenso wie ihre Bilder gehören ihre Gedichte zum lebendigsten Erbe des 20. Jahrhunderts. Dieser Band enthält ihre Gedichte, dazu eine Reihe von Texten Meret Oppenheims, die ihre Welt und die Umgebung ihrer Gedichte näher beleuchten: die Vorlage für ein Filmdrehbuch über Kaspar Hauser, Meret Oppenheims Beschreibung ihres »Nachtessens auf einer nackten Frau«, eines Frühlingsfests, sowie ein Gespräch mit der Herausgeberin über die Freundschaft zwischen Bettine von Arnim und Karoline von Günderode.

Additional text

»Meret Oppenheims Gedichte bezaubern durch eine wunderbare Motivauswahl und eine brillante, hochsinnliche Sprache. Unbedingt lesenswert.«

Report

»Meret Oppenheims Gedichte bezaubern durch eine wunderbare Motivauswahl und eine brillante, hochsinnliche Sprache. Unbedingt lesenswert.« Julia Mantel Missy Magazine

Product details

Authors Meret Oppenheim
Assisted by Christian Meyer-Thoss (Editor), Christiane Meyer-Thoss (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.10.2015
 
EAN 9783518127032
ISBN 978-3-518-12703-2
No. of pages 215
Dimensions 109 mm x 180 mm x 13 mm
Weight 209 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Lyrik, Gedichte, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Poesie, entspannen, entdecken, Lyrik einzelner Dichter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.