Fr. 35.50

Finsternis in Deutschland - Interviews einer Engländerin 1934-1938

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wie gerät ein ganzes Volk in die Fänge des Extremismus und was denken ganz normale Menschen darüber?
Immer wieder reist die in England lebende Ernestine Amy Buller nach Deutschland und führt hier, insbesondere zwischen 1934 und 1938, intensive Gespräche mit Menschen unterschiedlicher Gesellschaftsschichten. Sie möchte verstehen, warum in einem so kultivierten Land so viele Menschen der Nazi-Ideologie verfallen konnten. Ihre Gespräche mit Offizieren, Studenten, Hausfrauen, Beamten, Pastoren, aristokratischen Großgrundbesitzern u.v.a. veröffentlicht sie 1943 in England unter dem Titel Darkness over Germany. Die Stimmen dieser Zeitzeugen sind weitaus differenzierter, als wir vielleicht annehmen würden. Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit und lässt uns an Diskussionen teilhaben, als hätten wir sie selbst erlebt. Eine echte Entdeckung!

About the author

Ernestine Amy Buller, (1891-1974) studierte Geschichte am Birkbeck College in London. Ab 1912 zahlreiche Reisen nach Deutschland. Sie engagierte sich in der christlichen Studentenbewegung und arbeitete mit dem Historiker Allan Bullok zusammen. 1944 Leiterin eines Frauencolleges. 1947 wird sie vom englischen Königshaus darin unterstützt, ein eigenes College zu gründen. 1949 Eröffnung von Cumberland Lodge, einem Begegnungsort für Studenten aus aller Welt.

Summary

Wie gerät ein ganzes Volk in die Fänge des Extremismus und was denken ganz normale Menschen darüber?
Immer wieder reist die in England lebende Ernestine Amy Buller nach Deutschland und führt hier, insbesondere zwischen 1934 und 1938, intensive Gespräche mit Menschen unterschiedlicher Gesellschaftsschichten. Sie möchte verstehen, warum in einem so kultivierten Land so viele Menschen der Nazi-Ideologie verfallen konnten. Ihre Gespräche mit Offizieren, Studenten, Hausfrauen, Beamten, Pastoren, aristokratischen Großgrundbesitzern u.v.a. veröffentlicht sie 1943 in England unter dem Titel Darkness over Germany. Die Stimmen dieser Zeitzeugen sind weitaus differenzierter, als wir vielleicht annehmen würden. Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit und lässt uns an Diskussionen teilhaben, als hätten wir sie selbst erlebt. Eine echte Entdeckung!

Additional text

»Die Gespräche, die Buller dokumentiert hat, sind ebenso beeindruckend wie teilweise auch beängstigend. Aber sie veranschaulichen die Stimmung im Vorkriegsdeutschland genauso, wie sie Ängste in den ersten Kriegsjahren dokumentieren. Dieses Buch hilft, vieles zu verstehen.«

Report

»Dem Verlag ist zu danken, dass er dieses Buch aus der Versenkung geholt hat.« Gina Thomas Frankfurter Allgemeine Zeitung 20160816

Product details

Authors E. Amy Buller, Ernestine Amy Buller
Assisted by Kur Barling (Editor), Kurt Barling (Editor), Michael Pfingstl (Translation)
Publisher Sandmann, München
 
Original title Darkness over Germany
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2016
 
EAN 9783945543092
ISBN 978-3-945543-09-2
No. of pages 352
Dimensions 155 mm x 214 mm x 33 mm
Weight 617 g
Illustrations schwarz-weiß Abbildungen, durchgehend bebildert
Subjects Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Deutschland; Geschichte, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Hitlerjugend, Faschismus, Zeitgeschichte, Verstehen, Österreich, Deutschland, SS, Juden, Zeitzeugen, Nazis, Holocaust, Interviews, Naziregime, Nazi-Ideologie, Nazionalsozialismus, Cumberland Lodge, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.