Fr. 154.00

Fetoneonatale Lunge

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Die Lunge ist das wichtigste Organ in der Neonatologie nach dem Gehirn. Der Titel bietet umfassende Informationen zu allen medizinischen Problemen Neugeborener rund um die Geburt.

Praxisnahe Inhalte:

- Ablauf der Lungenentwicklung von der fetalen Phase bis ins Schulalter.
- Beschreibung sämtlicher Lungenerkrankungen und -fehlbildungen, sowie deren Behandlung.
- Hilfestellung bei der Auswahl der richtigen Untersuchungs- und Beatmungsmethode.
- alle diagnostischen Methoden und Therapiemöglichkeiten.
- Angaben zur Beatmung und Atemunterstützung, Bewertung aller Vor- und Nachteile.
- Abwenden von Komplikationen, Vermeidung von Folgeerkrankungen.

Übersichtliche Darstellung:

- zahlreiche aussagekräftige Abbildungen.
- farbige Hervorhebungen, Tipps und Merksätze ermöglichen rasches Nachschlagen.

Expertenwissen: Autoren und Herausgeber bilden ein Expertenteam mit langjähriger klinischer Erfahrung.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

About the author

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch ist Klinikdirektor der Universitätskinderklinik Magdeburg und behandelt seit 1978 Frühgeborene. Seit über 10 Jahren beantwortet er unter www.rund-ums-baby.de/fruehgeburt Fragen von Frühcheneltern.

Summary

Die Lunge ist das wichtigste Organ in der Neonatologie nach dem Gehirn. Der Titel bietet umfassende Informationen zu allen medizinischen Problemen Neugeborener rund um die Geburt.
Praxisnahe Inhalte:

  • Ablauf der Lungenentwicklung von der fetalen Phase bis ins Schulalter.
  • Beschreibung sämtlicher Lungenerkrankungen und -fehlbildungen, sowie deren Behandlung.
  • Hilfestellung bei der Auswahl der richtigen Untersuchungs- und Beatmungsmethode.
  • alle diagnostischen Methoden und Therapiemöglichkeiten.
  • Angaben zur Beatmung und Atemunterstützung, Bewertung aller Vor- und Nachteile.
  • Abwenden von Komplikationen, Vermeidung von Folgeerkrankungen.
Übersichtliche Darstellung:
  • zahlreiche aussagekräftige Abbildungen.
  • farbige Hervorhebungen, Tipps und Merksätze ermöglichen rasches Nachschlagen.
Expertenwissen: Autoren und Herausgeber bilden ein Expertenteam mit langjähriger klinischer Erfahrung.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Product details

Authors Roland Hentschel, Gerhard Jorch
Assisted by Rolan Hentschel (Editor), Roland Hentschel (Editor), Jorch (Editor), Jorch (Editor), Gerhard Jorch (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 26.10.2016
 
EAN 9783131748713
ISBN 978-3-13-174871-3
No. of pages 296
Dimensions 203 mm x 277 mm x 21 mm
Weight 1076 g
Illustrations 171 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Gynäkologie, Medizin, Gesundheit, Lungen- und Bronchialheilkunde, LANGZEITBEATMUNG, NEUGEBORENEN-PNEUMONIE, IDIOPATHISCHES ATEMNOTSYNDROM, OBSTRUKTIVE ERKRANKUNGEN, POSTNATALE ADAPTATION, LUNGENENTWICKLUNG, NEUGEBORENENLUNGE, PÄDIATRISCHE PNEUMOLOGIE

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.