Sold out

Das Kunstgeschichtliche Institut der Universität des Saarlandes - Lebensbilder

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Band vereint sieben autobiographische oder biographische Beiträge, die die am Saarbrücker Kunstgeschichtlichen Institut in Vergangenheit und Gegenwart lehrenden und forschenden Professorinnen und Professoren porträtieren. Während der Nestor des 1951 von ihm begründeten Instituts Josef Adolf Schmoll gen. Eisenwerth, Lorenz Dittmann, Klaus Güthlein und Christa Lichtenstern selbst über ihre wissenschaftliche Biographie, ihren Weg zur Kunstgeschichte, Begegnungen mit Kunst und Künstlern sowie ihre Arbeitsfelder in Forschung und Lehre berichten, beleuchtet Universitäts-Archivar Wolfgang Müller Leben und Oeuvre der bereits verstorbenen Professoren Peter Volkelt, Wolfgang Götz und Wilhelm Messerer.

So entsteht über die biographische Orientierung hinaus ein facettenreicher Überblick zur Geschichte und zum aktuellen Profil des Saarbrücker Kunsthistorischen Instituts und damit auch eine wichtige Dokumentation zur Wissenschafts- und allgemeinen Geschichte der Universität des Saarlandes und zur Kulturgeschichte der Saarregion. Ebenso bietet der Band einen spezifischen Beitrag zum aktuellen fachlichen Diskurs zur Entwicklung der kunsthistorischen Disziplin und zu deren Wissenschaftsgeschichte.

Product details

Authors Güthlein Klaus, Dittmann Lorenz, Josef A. Schmoll
Assisted by Christa Lichtenstern (Editor), Wolfgang Müller (Editor)
Publisher Röhrig Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2015
 
No. of pages 162
Dimensions 151 mm x 209 mm x 18 mm
Weight 238 g
Illustrations 13 schwarz-weiße Abbildungen
Series Annales Universitatis Saraviensis
Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft (MLK)
Annales Universitatis Saraviensis
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.