Fr. 13.50

Vergebliche Kunst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Angesichts der sich rastlos abwechselnden Moden im Kunstbetrieb und auf dem Kunstmarkt gelten Kunstwerke immer schneller als veraltet. Kaum entstanden, werden sie nach allen Regeln des Fachs abgehandelt und abgeräumt. Aber warum bestürzt es uns, wenn Kunst abgewickelt wird und sich die Mühe des Künstlers als vergeblich erweist? Vielleicht bewahrt die Kunst unter der Bedingung des schrankenlosen Weltkapitalismus gerade dort ihre schöpferische Tiefe und berührt uns mit Bedeutsamkeit, wo sie ihre Vergeblichkeit zum Thema macht - und so unsere eigene Vergeblichkeit aufzuzeigen wagt.

About the author

Stefan Ripplinger lebt in Berlin und arbeitet als Journalist, Herausgeber und Übersetzer für Zeitschriften wie "Schreibheft" und "konkret" sowie für "Die Andere Bibliothek".

Report

»Mit seinem klugen und verwegenen Essay »Vergebliche Kunst« bringt der Berliner Kulturwissenschafter die Dinge der Gegenwartskunst auf den Begriff. Seine These: Unter dem Banner des Kapitalismus gibt es weder Dauer noch Unsterblichkeit.« - Ronald Pohl, Der Standard, 18.04.2016 Der Standard 20160418

Product details

Authors Stefan Ripplinger
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.02.2016
 
EAN 9783957571557
ISBN 978-3-95757-155-7
No. of pages 107
Dimensions 96 mm x 181 mm x 5 mm
Weight 94 g
Series Fröhliche Wissenschaft
Fröhliche Wissenschaft
Subject Humanities, art, music > Philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.