Sold out

Europa gibt es doch ... - Krisendiskurse im Blick der Literatur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Europa ist in der Krise, aber wann war es das nicht? Die Beiträge in diesem Band untersuchen die Rolle der Literatur bei der Imagination und Figuration Europas als Produkt von und Lösung für Krisen. Seit Ovid in den Metamorphosen vom Raub der phönizischen Königstochter Europa durch den als Stier getarnten Zeus erzählte, hat der europäische Kontinent einen krisenhaften literarischen Gründungsmythos. Vom Rolandslied bis zum politischen Essay über den Kiewer Maidan, von der Bühne Shakespeares bis zum spanischen Gegenwartstheater wird Europa seither von der Krise her gedacht. Der fächerübergreifende Sammelband diskutiert die Rolle der Literatur als Reflexionsmedium für die Konstruktion der kulturellen wie der politischen Idee von Europa vor dem Hintergrund historischer und aktueller ökonomischer, politischer, religiöser und militärischer Krisen.

Product details

Assisted by Kläger (Editor), Kläger (Editor), Floria Kläger (Editor), Florian Kläger (Editor), Wagner-Egelhaaf (Editor), Martin Wagner-Egelhaaf (Editor), Martina Wagner-Egelhaaf (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.04.2016
 
EAN 9783770559251
ISBN 978-3-7705-5925-1
No. of pages 290
Dimensions 174 mm x 235 mm x 20 mm
Weight 504 g
Illustrations 3 Farbfotos, 10 SW-Fotos
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.