Sold out

Natures mortes - Zur Arbeit des Bildes bei Proust, Musil, W.G. Sebald und Claude Simon

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Als anti-narrative Gattung par excellence erlebt das Stilleben in der Literatur des 20. Jahrhunderts ein eigentümliches Revival. Es lenkt den Blick nicht nur auf die Krisen und Aporien des Erzählens, sondern zugleich auf die Anachronismen und Restbestände der Moderne selbst. Im Untergrund der Texte entfaltet das Stilleben ein subversives Potential, das die narrative Logik ebenso wie die Hierarchie von Groß und Klein unterläuft. Gerade deshalb ist das Stilleben nicht nur Gegenstand der Lektüre, sondern zugleich deren Dispositiv: Es zeitigt eine Philologie des Kleinen, die das übersehene, widerspenstige Detail fokussiert. An Werken von Robert Musil und Marcel Proust, W.G. Sebald und Claude Simon geht die Studie der "Arbeit des Bildes" nach - jenen überaus produktiven Rezeptions- und Übertragungsprozessen zwischen Bildern und Texten, durch die sich Topoi und Figuren verborgen fortschreiben.

Product details

Authors Rebekka Schnell
Assisted by Tobias Döring (Editor), Martin von Koppenfels (Editor), Inka Mülder-Bach (Editor), Inka Mülder-Bach u a (Editor), Rober Stockhammer (Editor), Robert Stockhammer (Editor), Martin von Koppenfels (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.08.2016
 
EAN 9783770559725
ISBN 978-3-7705-5972-5
No. of pages 290
Dimensions 168 mm x 234 mm x 20 mm
Weight 680 g
Illustrations 10 Farbfotos, 32 SW-Fotos
Series Periplous. Münchner Studien zur Literaturwissenschaft
Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
Periplous. Münchner Studien zur Literaturwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.