Sold out

"Sohn des Horaz und einer feinen Schwäbin" - Beiträge zur Lyrik Eduard Mörikes

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Band versammelt die in langjähriger Beschäftigung mit der Lyrik Eduard Mörikes entstandenen Beiträge. Fünf der sieben Aufsätze sind bereits publiziert. Die ersten beiden erschienen 1997, der letzte 2013; zwei wurden bisher nicht gedruckt.
Mörikes Rang als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker ist heute unbestritten. Literarische Meisterschaft, hohes poetisches Bewusstsein, Vieltönigkeit sind Kennzeichen seines lyrischen Werks; sie begründen seine eigenständige Stellung zwischen Klassik und Romantik einerseits, der Moderne andererseits.
Die Facetten dieser Lyrik zwischen regionaler Gebundenheit und poetischer Weltläufigkeit werden in den Aufsätzen aus unterschiedlichen Perspektiven umkreist. Mörikes Natur- und Liebeslyrik, seine humoristischen und satirischen Gedichte sowie seine ,Alltagslyrik' bilden dabei Schwerpunkte.

List of contents

Vorwort
Inge & Reiner Wild: "Ein köstliches Liedchen". Rokoko-Elemente in der Lyrik Eduard Mörikes
Inge Wild: "Philister kommen angezogen". Der Künstler-Bürger-Antagonismus in Gedichten Eduard Mörikes
Inge Wild: "Auch ich trug einst der Liebe Müh und Lasten". Petrarkistisches Liebesideal und erotische Vielstimmigkeit. Mörikes Sonette an Luise Rau vor dem Hintergrund von Goethes Sonettzyklus
Reiner Wild: "Am Horizont lüpft sich der Vorhang schon!". Die Eingangsgedichte von Eduard Mörikes Gedichtsammlung als poetisches Programm
Reiner Wild: Mörikes Blick auf die Natur. Beobachtungen zu seiner Naturlyrik
Reiner Wild: "So ist die Lieb'! So ist die Lieb'!" Eduard Mörikes Liebeslyrik
Reiner Wild: Mörikes Familientiere

About the author










Inge Wild, Dr., freie wissenschaftliche Autorin. Lehraufträge für Neuere deutsche Literatur an den Universitäten Saarbrücken, Karlsruhe und Mannheim. Veröffentlichungen zur Kinder- und Jugendliteratur, zur Reiseliteratur, zu Goethe, Mörike, Heine, Thomas Mann und Brecht.

Product details

Authors Ing Wild, Inge Wild, Reiner Wild
Publisher Röhrig Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2015
 
No. of pages 212
Dimensions 152 mm x 213 mm x 15 mm
Weight 295 g
Series Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft (MLK)
Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft (MLK)
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.