Read more
Erfolgreich Leistungssport betreiben heißt für seinen Sport zu brennen. Die Leidenschaft für das Skispringen hat Thomas Morgenstern immer wieder die eigenen Grenzen überwinden lassen. So steht er auch wenige Wochen nach seinem schwersten Sturz wieder auf der Schanze und am Siegertreppchen. Dennoch verkündet er kurz darauf sein Karriereende. Was hat den Ausnahmesportler zu diesem Schritt gebracht?
About the author
Thomas Morgenstern gehört mit insgesamt 14 gewonnenen Goldmedaillen, davon dreimal olympisches Gold, acht Siege bei Nordischen Skiweltmeisterschaften und drei Titel bei Skiflug-Weltmeisterschaften zu den erfolgreichsten österreichischen Medaillengewinnern. Er ist einer der wenigen Skispringer, denen es gelungen ist, die vier wichtigsten Wettbewerbe im Skiflug zu gewinnen. 2014 verkündete er nach einer Saison, die ihn aufgrund schwerer Stürze an seine physischen und psychischen Grenzen brachte, mit 27 Jahren seinen Rücktritt vom aktiven Sport. Thomas Morgenstern wurde 1986 in Spittal an der Drau geboren.
ORF-Sportredakteur Michael Roscher ist Vertrauter Thomas Morgensterns, Nordisch- und Skisprung- Spezialist. Er hat seinerzeit das allererste Fernsehinterview mit Thomas Morgenstern geführt und dessen Karriere seither durch alle Höhen und Tiefen begleitet.
Summary
Erfolgreich Leistungssport betreiben heißt für seinen Sport zu brennen. Die Leidenschaft für das Skispringen hat Thomas Morgenstern immer wieder die eigenen Grenzen überwinden lassen. So steht er auch wenige Wochen nach seinem schwersten Sturz wieder auf der Schanze – und am Siegertreppchen. Dennoch verkündet er kurz darauf sein Karriereende. Was hat den Ausnahmesportler zu diesem Schritt gebracht?