Fr. 29.50

Mystisches Oberösterreich - Dämonisches - Dunkles - Denkwürdiges

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Dem Dunklen und Geheimnisvollen auf der Spur Oberösterreich, nach außen voll geballter Wirtschaftskraft, hat aber noch viele andere Facetten. Da gibt es in den einsamen Wäldern des Mühlviertels eine unendliche Fülle von Schalen- und Teufelssteinen, da gibt es eine geheimnisvolle Unterwelt, die Erdställe, da gibt es an Felswänden Bilder und Ritzungen, die sich jeder Deutung entziehen. Heilsame und bösartige Gewässer treten im ganzen Land zutage, und Peter Pfarl führt zu den interessantesten von ihnen. Wir folgen ihm zu altersgrauen Burgen und Schlössern, zu Stiften und Klöstern mit wechselvoller Geschichte. Von Pfahlbauern und Kelten ist die Rede, von römischen Märtyrern und mittelalterlichen Hexenverbrennungen. Kaiser Franz Joseph taucht auf, der viele Sommer im Land verbrachte, aber zum "Volk", das sich seine Urwüchsigkeit und Kraft in vieler Hinsicht bis heute bewahrt hat, nicht den rechten Kontakt fand. Das alles wird geschildert, und so entsteht ein lebhaftes, buntes Bild vom "Land ob der Enns", wie es der Leser bisher wohl nicht gekannt hat.

About the author

Peter Pfarl, geb. 1939 in St. Wolfgang, Rechtsanwalt. Fasziniert durch die noch immer bestehende Wallfahrtstradition in seinem Heimatort, begann Peter Pfarl auf dem Gebiet der Volksfrömmigkeit und der Kultstätten zu forschen.

Toni Anzenberger, geb. 1969 in Wien. Von 1982-988 Radrennfahrer, Mitglied des österrischen Nationalteams. Ab 1990 erste Fotoreportagen, von da an regelmäßige Arbeiten für zahlreiche internationale Zeitungen und Magazine.

Summary

Dem Dunklen und Geheimnisvollen auf der Spur Oberösterreich, nach außen voll geballter Wirtschaftskraft, hat aber noch viele andere Facetten. Da gibt es in den einsamen Wäldern des Mühlviertels eine unendliche Fülle von Schalen- und Teufelssteinen, da gibt es eine geheimnisvolle Unterwelt, die Erdställe, da gibt es an Felswänden Bilder und Ritzungen, die sich jeder Deutung entziehen. Heilsame und bösartige Gewässer treten im ganzen Land zutage, und Peter Pfarl führt zu den interessantesten von ihnen. Wir folgen ihm zu altersgrauen Burgen und Schlössern, zu Stiften und Klöstern mit wechselvoller Geschichte. Von Pfahlbauern und Kelten ist die Rede, von römischen Märtyrern und mittelalterlichen Hexenverbrennungen. Kaiser Franz Joseph taucht auf, der viele Sommer im Land verbrachte, aber zum „Volk“, das sich seine Urwüchsigkeit und Kraft in vieler Hinsicht bis heute bewahrt hat, nicht den rechten Kontakt fand. Das alles wird geschildert, und so entsteht ein lebhaftes, buntes Bild vom „Land ob der Enns“, wie es der Leser bisher wohl nicht gekannt hat.

Product details

Authors Toni Anzenberger, Pete Pfarl, Peter Pfarl
Assisted by Toni Anzenberger (Photographs)
Publisher Styria
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2015
 
EAN 9783701202065
ISBN 978-3-7012-0206-5
No. of pages 192
Dimensions 151 mm x 215 mm x 11 mm
Weight 388 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Mystik, Oberösterreich : Geschichte, Orientieren, Regionalstudien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.