Read more
Laserakupunktur - Hintergründe und praktische Anwendung
Die Laserakupunktur, d.h. die Akupunktur mit Laser statt mit herkömmlichen Nadeln, ist immer häufiger eine gängige Alternative zur klassischen Akupunktur.
In diesem Grundlagenwerk von Prof. Bahr und Prof. Litscher, beide auch Koryphäen der klassischen Akupunktur, erfahren Sie Hintergründe und die praktische Anwendung der Laserakupunktur.
Das Buch ist in vier Teile untergliedert
Teil I: Wissenschaftliche Grundlagen der modernen Laserakupunktur von Prof. Gerhard Litscher, Leiter der Forschungseinheit für komplementäre und integrative Lasermedizin an der medizinischen Universität Graz.
Teil II: Praxis der modernen Laserakupunktur von Prof. Frank Bahr. Sie erfahren alles über die Anwendung bei verschiedenen Krankheitsbildern - nach Organen gegliedert. Eindrucksvoll in Wort und Bild lernen Sie, bei welcher Erkrankungen welches Therapieverfahren wie eingesetzt wird. (Laserduschen und Lichtleiterenden).
Teil III: Innovative Lasermedizin in der Praxis - der Einsatz intravenöser und photodynamischer Lasertherapie
Teil IV: Welcher Meridianpunkt wird mit welcher Frequenz behandelt, wie sollte die Eindringtiefe sein. Darüber hinaus: Wissenswertes über Absorptionsspektren und Gerätekunde
List of contents
I Wissenschaftliche Grundlagen der modernen Lasermedizin
1 Einführung
2 Technische Aspekte der Laserakupunktur
3 Wissenschaftliche Aspekte der innovativen Lasermedizin
II Praxis der modernen Laserakupunktur
4 Allergien
5 Bewegungsapparat
6 Gastroenterologie
7 Gynäkologie, Andrologie
8 Hals, Nase, Ohren
9 Herz, Kreislauf und Durchblutungsstörungen
10 Nervensystem und psychische Störungen
11 Schmerztherapie
12 Urogenitaltrakt
13 Dermatologie
14 Zähne und Mundhöhle
III Praxis der modernen Laserakupunktur
15 Die intravenöse Laserblutbestahlung
16 Photodynamische Lasertherapei (POT) - neue Optionen in der Onkologie
17 Frequenzen und Geräte
IV Anhang
Überblick über alle Meridiane
Register
About the author
Dr. med. Frank R. Bahr, Professor h.c. an der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und Professor h.c. mit Gastprofessur an der Nanjing Universität für Traditionelle Chinesische Medizin, ist Präsident der Europäischen und der Deutschen Akademie für Akupunktur. Er schreibt wissenschaftliche Beiträge für Fachzeitschriften und hat zahlreiche Lehrbücher über Akupunktur verfasst. Der Autor lebt in München und ist dort als Arzt für Allgemeinmedizin tätig
Summary
Laserakupunktur – Hintergründe und praktische Anwendung Die Laserakupunktur, d.h. die Akupunktur mit Laser statt mit herkömmlichen Nadeln, ist immer häufiger eine gängige Alternative zur klassischen Akupunktur. In diesem Grundlagenwerk von Prof. Bahr und Prof. Litscher, beide auch Koryphäen der klassischen Akupunktur, erfahren Sie Hintergründe und die praktische Anwendung der Laserakupunktur. Das Buch ist in vier Teile untergliedert: Teil I: Wissenschaftliche Grundlagen der modernen Laserakupunktur von Prof. Gerhard Litscher, Leiter der Forschungseinheit für komplementäre und integrative Lasermedizin an der medizinischen Universität Graz. Teil II: Praxis der modernen Laserakupunktur von Prof. Frank Bahr. Sie erfahren alles über die Anwendung bei verschiedenen Krankheitsbildern - nach Organen gegliedert. Eindrucksvoll in Wort und Bild lernen Sie, bei welchen Erkrankungen welches Therapieverfahren wie eingesetzt wird (Laserduschen und Lichtleiterenden). Teil III: Innovative Lasermedizin in der Praxis - der Einsatz intravenöser und photodynamischer Lasertherapie Teil IV: Welcher Meridianpunkt wird mit welcher Frequenz behandelt, wie sollte die Eindringtiefe sein. Darüber hinaus: Wissenswertes über Absorptionsspektren und Gerätekunde