Read more
Eigentlich wollte Valerie die etwas altmodische Buchhandlung ihrer spurlos verschwundenen Tante auflösen. Doch die junge Betriebswirtin hat die Macht der Bücher und die Magie der kleinen Buchhandlung mit dem Samowar unterschätzt. Jeden Tag entdeckt sie neue Schätze der Literatur und taucht immer tiefer in die zauberhafte Welt der Bücher ein. Als sie auf ein merkwürdiges Buch stößt, das nicht zu Ende geschrieben wurde, hält sie es für einen Fehldruck. Doch dann betritt ein Kunde ihre Buchhandlung, der genau dieses Buch schon lange sucht ...
About the author
Thomas Montasser, Jahrgang 1966, ist seit über 20 Jahren als Literaturagent und Schriftsteller tätig. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München, besitzt mehrere Computer, ein Handy, keinen MP3-Player, keine Spielkonsole, ist nicht bei Facebook und hat in seinem bisherigen Leben noch nie eine SMS geschrieben. Er lehrt an der Universität München und lernt im täglichen Leben vor allem im analogen.
Summary
Eigentlich wollte Valerie die etwas altmodische Buchhandlung ihrer spurlos verschwundenen Tante auflösen. Doch die junge Betriebswirtin hat die Macht der Bücher und die Magie der kleinen Buchhandlung mit dem Samowar unterschätzt. Jeden Tag entdeckt sie neue Schätze der Literatur und taucht immer tiefer in die zauberhafte Welt der Bücher ein. Als sie auf ein merkwürdiges Buch stößt, das nicht zu Ende geschrieben wurde, hält sie es für einen Fehldruck. Doch dann betritt ein Kunde ihre Buchhandlung, der genau dieses Buch schon lange sucht …
Additional text
»Ein zauberhafter kleiner Roman... Perfekt für alle Bibliophilen und für solche, die es noch werden sollten!«
Report
»Dieses schöne, kleine Buch ist eine Hymne auf das Zauberland der Literatur und auf die kleinen, scheinbar weltvergessenen Buchhandlungen. Toll!« Ostfriesen-Zeitung 20161028