Sold out

Die Herrschaftsformel - Wie Künstliche Intelligenz uns berechnet, steuert und unser Leben verändert

German · Hardback

Description

Read more

"Künstliche Intelligenz ist die größte Gefahr für die Menschheit" Stephen Hawking

Mit der gegenwärtigen technologischen Revolution ist der Traum einer umfassenden Möglichkeit der Steuerung der Gesellschaft wahrgeworden. Kai Schlieter zeigt, wie Politik und Wirtschaft "Big Data" für ihre Zwecke einsetzt, wie wir alle manipuliert werden und warum sich dem niemand entziehen kann.Überall hinterlassen Menschen Datenspuren und werden von immer mehr Playern dazu angehalten, immer mehr Daten preiszugeben. Immer neuere Sensoren messen nahezu jede Lebensäußerung in Echtzeit. Intelligente Algorithmen machen aus Datenuniversen das unbewusste Handeln der Menschen für die Inhaber der Algorithmen sichtbar. Ihnen erwächst damit eine ungekannte Macht. Das Menschenbild wird zunehmend durch Statistik und Vorhersage bestimmt. Und das verändert die Politik. Längst nutzen Politiker die Erkenntnisse für neue Formen des Regierens: Die Steuerung der Bevölkerung könnte künftig weniger über Gesetze und politische Überzeugungsarbeit ablaufen, als über "algorithmische Regulation".

About the author

Kai Schlieter ist Soziologe und Sozialpädagoge und arbeitet als Redakteur bei der taz. Kai Schlieter wurde aufgrund einer zweijährigen Recherche zu den Heimen der Haasenburg, die dann zu deren Schließung führte, 2014 mit dem Journalistenpreis "Der lange Atem" ausgezeichnet. Die gleiche Artikelserie schaffte es in die Endauswahl des Henri-Nannen-Preises für investigative Recherchen. Bereits davor war er für den Henri-Nannen-Preis in der Kategorie "Dokumentation" (2012) und den Reporterpreis (2013) nominiert.

Summary

„Künstliche Intelligenz ist die größte Gefahr für die Menschheit“ Stephen Hawking

Mit der gegenwärtigen technologischen Revolution ist der Traum einer umfassenden Möglichkeit der Steuerung der Gesellschaft wahrgeworden. Kai Schlieter zeigt, wie Politik und Wirtschaft „Big Data“ für ihre Zwecke einsetzt, wie wir alle manipuliert werden und warum sich dem niemand entziehen kann.Überall hinterlassen Menschen Datenspuren und werden von immer mehr Playern dazu angehalten, immer mehr Daten preiszugeben. Immer neuere Sensoren messen nahezu jede Lebensäußerung in Echtzeit.
Intelligente Algorithmen machen aus Datenuniversen das unbewusste Handeln der Menschen für die Inhaber der Algorithmen sichtbar. Ihnen erwächst damit eine ungekannte Macht. Das Menschenbild wird zunehmend durch Statistik und Vorhersage bestimmt. Und das verändert die Politik. Längst nutzen Politiker die Erkenntnisse für neue Formen des Regierens: Die Steuerung der Bevölkerung könnte künftig weniger über Gesetze und politische Überzeugungsarbeit ablaufen, als über „algorithmische Regulation“.

Product details

Authors Kai Schlieter
Publisher Westend
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.09.2015
 
EAN 9783864891083
ISBN 978-3-86489-108-3
No. of pages 320
Dimensions 145 mm x 300 mm x 30 mm
Weight 531 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Künstliche Intelligenz, Künstliches Leben, Überwachung, Überwachungsstaat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.