Read more
Wenn Heiligabend naht, stellen sich zwei dringende Fragen: Wer sucht den Baum aus? Und wer darf ihn
schmücken? Im Schein der Kerzen und reich mit Lametta behängt ist der Weihnachtsbaum der Mittelpunkt
des Geschehens in diesen Tagen. Viele Dichter haben ihn in wunderschönen Gedichten gepriesen, aber
auch spannende Geschichten über ihn erzählt. So verrät etwa Hermann Löns, welcher der erste Weihnachtsbaum war, und Daniel Glattauer sinniert über die Typologie der Christbaumkäufer, während es bei Hans Fallada um das klassische Weihnachtsverbrechen geht: im Wald einen Baum stehlen.
O Tannenbaum ist ein Buch, das in jeden Nikolausstiefel gehört, oder noch besser: unter jeden Weihnachtsbaum.
About the author
Aleksia Sidney, in einem verlorenen Dorf geboren, das früher zum Habsburger Vielvölkerreich gehörte, wuchs in Paris, London und New York auf und lebt seit Jahren in der Schweiz.
Summary
Wenn Heiligabend naht, stellen sich zwei dringende Fragen: Wer sucht den Baum aus? Und wer darf ihn
schmücken? Im Schein der Kerzen und reich mit Lametta behängt ist der Weihnachtsbaum der Mittelpunkt
des Geschehens in diesen Tagen. Viele Dichter haben ihn in wunderschönen Gedichten gepriesen, aber
auch spannende Geschichten über ihn erzählt. So verrät etwa Hermann Löns, welcher der erste Weihnachtsbaum war, und Daniel Glattauer sinniert über die Typologie der Christbaumkäufer, während es bei Hans Fallada um das klassische Weihnachtsverbrechen geht: im Wald einen Baum stehlen.
O Tannenbaum ist ein Buch, das in jeden Nikolausstiefel gehört, oder noch besser: unter jeden Weihnachtsbaum.