Sold out

Unfaithful Music - Mein Leben

German · Hardback

Description

Read more

"Mit guten Manieren und schlechtem Atem kommt man nirgendwo hin." Getreu dieser Devise sang Elvis Costello in seinem Protestsong gegen Margaret Thatcher, er werde auf ihrem Grab stehen und darauf herumtrampeln. Bei seinem legendären Auftritt bei Saturday Night Live stellte er sich der Zensur von Bands wie den Sex Pistols im Radio entgegen. Bis heute nimmt Costello bei seiner Kritik an politischen Missständen und jeder Form von Nationalismus nie ein Blatt vor den Mund.
In den dreißig Alben, mit denen der Brite seit 1977 Erfolge feiert, erfand sich der eigenwillige Künstler immer wieder neu. Seine rauen Anfänge lagen zwischen Rock, New Wave und Punk - und schon damals erreichte er ein Millionenpublikum. Mit "She", aufgenommen für die romantische Komödie "Notting Hill", rührte er die Herzen aller Liebenden. Über alle Hinwendungen zu so unterschiedlichen Stilrichtungen wie Country, Folk, Motown, Jazz, Ska und Klassik hinweg begeistert Costello seine Fans - und ist dabei in Deutschland gerade mit seinen jüngsten Alben besonders erfolgreich. Elvis Costellos Buch erklärt die Hintergründe seiner legendären Songtexte und berührt durch seine Poesie.

About the author

Elvis Costello, geboren 1954 in London als Declan Patrick MacManus, gehört zu den größten und vielseitigsten Musikern der Popgeschichte. Er ist Grammy-Gewinner und wurde in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Der produktive Songschreiber und Autor kritischer Liedtexte förderte als Produzent Musiker und Bands diverser Genres, darunter "The Pogues". Heute lebt Costello zusammen mit der Jazzmusikerin Diana Krall, mit der er seit 2003 verheiratet ist, und den 2006 geborenen Zwillingen, in New York und Vancouver.

Henning Dedekind, geboren im Krautrock-Jahr 1968, beschäftigt sich seit frühester Jugend mit Musik. Nach diversen eigenen Tonträgerveröffentlichungen begann er Mitte der Neunziger, hauptberuflich über die Rock- und Popszene zu schreiben. Er arbeitet heute als freier Autor für verschiedene deutschsprachige Medien. Zahlreiche seiner Übersetzungen sind im Hannibal-Verlag erschienen.

Hubert Mania, geb. 1954, lebt als freier Autor und Übersetzer in Braunschweig.

Summary

»Mit guten Manieren und schlechtem Atem kommt man nirgendwo hin.« Getreu dieser Devise sang Elvis Costello in seinem Protestsong gegen Margaret Thatcher, er werde auf ihrem Grab stehen und darauf herumtrampeln. Bei seinem legendären Auftritt bei Saturday Night Live stellte er sich der Zensur von Bands wie den Sex Pistols im Radio entgegen. Bis heute nimmt Costello bei seiner Kritik an politischen Missständen und jeder Form von Nationalismus nie ein Blatt vor den Mund.
In den dreißig Alben, mit denen der Brite seit 1977 Erfolge feiert, erfand sich der eigenwillige Künstler immer wieder neu. Seine rauen Anfänge lagen zwischen Rock, New Wave und Punk − und schon damals erreichte er ein Millionenpublikum. Mit »She«, aufgenommen für die romantische Komödie »Notting Hill«, rührte er die Herzen aller Liebenden. Über alle Hinwendungen zu so unterschiedlichen Stilrichtungen wie Country, Folk, Motown, Jazz, Ska und Klassik hinweg begeistert Costello seine Fans − und ist dabei in Deutschland gerade mit seinen jüngsten Alben besonders erfolgreich. Elvis Costellos Buch erklärt die Hintergründe seiner legendären Songtexte und berührt durch seine Poesie.

Foreword

»Meine höchste Berufung ist es zu provozieren.«
Elvis Costello

Additional text

»Er ist der Mann, der alles kann: Punk und Pop, Rock'n'Roll und Blues, Klassik und Jazz. Kaum ein Musiker seiner Generation ist so vielseitig wie er. Jetzt hat Elvis Costello seine Autobiografie geschrieben.«, ARD "Titel, Thesen, Temperamente", 01.11.2015

Report

"Knapp 800 Seiten weiß der als Declan MacManus geborene Songwriter mühelos zu füllen, die Anekdoten, Lästereien und auch sensible, selbstkritische Passagen sprudeln nur so aus dieser Schreibmaschine. [...]. Dass das Buch dabei so außerordentlich spannend wie authentisch wirkt, liegt an Elvis' schonungsloser Offenheit, seinem Mangel an Eitelkeit, den er trotz allen Namedroppings zu jeder Minute glaubhaft rüberbringt.", ox fanzine, Gereon Helmer, 15.02.2016

Product details

Authors Elvis Costello
Assisted by Henning Dedekind (Translation), Henriette Heise (Translation), Hubert Mania (Translation)
Publisher Berlin Verlag
 
Original title Unfaithful Music and Vanishing Ink
Languages German
Product format Hardback
Released 09.11.2015
 
EAN 9783827012265
ISBN 978-3-8270-1226-5
No. of pages 784
Dimensions 147 mm x 222 mm x 51 mm
Weight 920 g
Illustrations 80 SW-Abb., 80 SW-Fotos
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Autobiographien (div.), Costello, Elvis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.