Sold out

Geschichte erinnern als Auftrag der Versöhnung - Theologische Reflexionen über Schuld und Vergebung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Deutschsprachige und ungarische Theologen befragen einander und auch die Bibel: Wie sieht ein guter und heilvoller Umgang mit der Geschichte aus? Wie wird in der Bibel selber Geschichte erinnert - und auch: Was lernen wir aus der deutschen bzw. ungarischen Geschichte, die ja voll von Leid und Schuld ist? Ist es besser, vergangene Dinge ruhen zu lassen? Oder hilft es der Versöhnung auch der Völker, die Geschichte aufzuarbeiten? Mit Beiträgen von Levente László Balogh, Michael Beintker, Sandor Fazakas, Magdalene L. Frettlöh, István Karasszon, Ulrich H.J. Körtner, Andreas Lindemann, Ulrike Link-Wieczorek, Thomas Naumann, Dávid Németh, Imre Peres und Michael Welker.

About the author

Georg Plasger, geb. 1961, ist Professor für Evangelische Theologie an der Universität Siegen.

Product details

Assisted by Sándo Fazakas (Editor), Sándor Fazakas (Editor), Sándor Herausgegeben von Fazakas (Editor), Plasger (Editor), Plasger (Editor), Georg Plasger (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2015
 
EAN 9783788729738
ISBN 978-3-7887-2973-8
No. of pages 199
Dimensions 142 mm x 219 mm x 13 mm
Weight 331 g
Series Neukirchener Theologie
Forschungen zur Reformierten Theologie
Neukirchener Theologie
Forschungen zur Reformierten Theologie
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.