Fr. 46.90

Kanban in der Praxis - Vom Teamfokus zur Wertschöpfung. Extra: E-Book inside

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

KANBAN IN DER PRAXIS
- Wissen Sie, warum Kanban keine Teammethode ist?
- Wie können Sie Ihr bestehendes Kanban-System verbessern?
- Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Kanban "skalieren" wollen?
- Welchen Vorteil bietet Forecasting gegenüber Schätzungen?
- Woran sollte man zuerst arbeiten und was kann noch warten?
- Extra: E-Book inside

Das Kanban-Board ist aufgestellt, die Swimlanes sind gezogen und die Blockade-Sticker geklebt. Und jetzt?
In vielen Unternehmen kann Kanban nicht sein volles Potenzial ausspielen. Oft werden die Hintergründe der einzelnen Praktiken wie zum Beispiel WIP-Limits nicht richtig verstanden und alle Hoffnung wird in eine Methode gesetzt, statt in das eigene Handeln. Kanban hilft zu sehen, wo die Schwachpunkte eines Arbeitssystems liegen und offenbart damit, wie man für den Kunden noch besser Wert generieren kann. Dieses Buch hilft dabei, bestehende Kanban-Systeme neu zu justieren und so das eigene Handlungsrepertoire zu erweitern.
Dazu beleuchtet Klaus Leopold detailliert Prinzipien und Funktionsweisen von Kanban, die nicht immer intuitiv sind. Er erklärt typische Problemmuster aus der praktischen Arbeit mit Kanban und zeigt auf, wie sich die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens verbessern lässt. Instrumente wie Verzögerungskosten und das Forecasting werden zu strategischen Hilfen und spätestens an diesem Punkt wird klar: Kanban ist keine Teammethode, sondern hat die Optimierung der gesamten Wertschöpfung eines Unternehmens im Blick.

Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

List of contents

Aus dem Ihalt
- Die Wirkmechanismen von Kanban
- Kanban-Systeme betreiben und verbessern
- Forecasting
- Priorisieren mit Verzögerungskosten

About the author

Dr. Klaus Leopold ist Österreichs erster Kanban Coach und Trainier. Er hat Informatik studiert und darin promoviert. Er leitet seit 2003 Software-Teams und IT-Projekte. Als CTO eines Unternehmens, das Online-Sprachlösungen entwickelt, führte er Kanban in der Software-Entwicklung und IT-Operations ein. Er absolvierte die Ausbildung zum Kanban-Coach bei David J. Anderson und gründete LEANability. Seitdem coached und trainiert er Teams bei der Einführung von Kanban.

Summary

KANBAN IN DER PRAXIS //
- Wissen Sie, warum Kanban keine Teammethode ist?
- Wie können Sie Ihr bestehendes Kanban-System verbessern?
- Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Kanban „skalieren“ wollen?
- Welchen Vorteil bietet Forecasting gegenüber Schätzungen?
- Woran sollte man zuerst arbeiten und was kann noch warten?
- Extra: E-Book inside

Das Kanban-Board ist aufgestellt, die Swimlanes sind gezogen und die Blockade-Sticker geklebt. Und jetzt?
In vielen Unternehmen kann Kanban nicht sein volles Potenzial ausspielen. Oft werden die Hintergründe der einzelnen Praktiken wie zum Beispiel WIP-Limits nicht richtig verstanden und alle Hoffnung wird in eine Methode gesetzt, statt in das eigene Handeln. Kanban hilft zu sehen, wo die Schwachpunkte eines Arbeitssystems liegen und offenbart damit, wie man für den Kunden noch besser Wert generieren kann. Dieses Buch hilft dabei, bestehende Kanban-Systeme neu zu justieren und so das eigene Handlungsrepertoire zu erweitern.
Dazu beleuchtet Klaus Leopold detailliert Prinzipien und Funktionsweisen von Kanban, die nicht immer intuitiv sind. Er erklärt typische Problemmuster aus der praktischen Arbeit mit Kanban und zeigt auf, wie sich die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens verbessern lässt. Instrumente wie Verzögerungskosten und das Forecasting werden zu strategischen Hilfen und spätestens an diesem Punkt wird klar: Kanban ist keine Teammethode, sondern hat die Optimierung der gesamten Wertschöpfung eines Unternehmens im Blick.

AUS DEM INHALT //
- Die Wirkmechanismen von Kanban
- Kanban-Systeme betreiben und verbessern
- Forecasting
- Priorisieren mit Verzögerungskosten
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

Additional text

"Wer eine Einführung in Kanban sucht, ist mit einem anderen Buch sicherlich besser beraten. Ich kann das Buch „Kanban in der Praxis“ jedem nahelegen, der täglich mit Kanban arbeitet und sich in die Materie vertiefen möchte, um sein Vorgehen weiter zu verbessern. Der Inhalt ist durch die Erfahrungen des Autors sehr nah an der Praxis. Die lockere Schreibweise führt zu einem schnellen Verständnis und zu einem kurzweiligen Lesevergnügen." Daniel Creutzburg, MID Blog, 25.07.2019

"Selten wurde die Methode so auf den Punkt und praxistauglich aufbereitet. Dieses Buch bietet Mitarbeitern aller Ebenen einen praktischen Leitfaden, um Kanban sofort individuell umzusetzen. (...) Ein Muss für alle, die ihre Wertschöpfung im Sinne der Kunden optimieren wollen." getAbstract.com, Mai 2019

"Alles in allem merkt man dem Buch an vielen Stellen an, dass sich der Autor intensiv und praktisch mit Kanban beschäftigt und dabei viele Probleme erfolgreich bewältigt hat. Jeder, der in Kanban einsteigen möchte, kann davon zweifellos profitieren." Jens-Christoph Brendel, Linux-Magazin, Februar 2017

„Für den Leser entsteht ein anschauliches Bild des Kanban-Lebens.“ Barbara Lange, iX, März 2017

Report

"Wer eine Einführung in Kanban sucht, ist mit einem anderen Buch sicherlich besser beraten. Ich kann das Buch "Kanban in der Praxis" jedem nahelegen, der täglich mit Kanban arbeitet und sich in die Materie vertiefen möchte, um sein Vorgehen weiter zu verbessern. Der Inhalt ist durch die Erfahrungen des Autors sehr nah an der Praxis. Die lockere Schreibweise führt zu einem schnellen Verständnis und zu einem kurzweiligen Lesevergnügen." Daniel Creutzburg, MID Blog, 25.07.2019

"Selten wurde die Methode so auf den Punkt und praxistauglich aufbereitet. Dieses Buch bietet Mitarbeitern aller Ebenen einen praktischen Leitfaden, um Kanban sofort individuell umzusetzen. (...) Ein Muss für alle, die ihre Wertschöpfung im Sinne der Kunden optimieren wollen." getAbstract.com, Mai 2019

"Alles in allem merkt man dem Buch an vielen Stellen an, dass sich der Autor intensiv und praktisch mit Kanban beschäftigt und dabei viele Probleme erfolgreich bewältigt hat. Jeder, der in Kanban einsteigen möchte, kann davon zweifellos profitieren." Jens-Christoph Brendel, Linux-Magazin, Februar 2017

"Für den Leser entsteht ein anschauliches Bild des Kanban-Lebens." Barbara Lange, iX, März 2017

Product details

Authors Klaus Leopold, Klaus (Dr.) Leopold
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.11.2015
 
EAN 9783446443433
ISBN 978-3-446-44343-3
No. of pages 225
Dimensions 176 mm x 244 mm x 16 mm
Weight 538 g
Illustrations m. Abb. u. Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Informatik, Agilität, Qualitätssicherung (QS) und Total Quality Management (TQM), optimieren, Kanban, Agile Softwareentwicklung, Computeranwendungen in Industrie und Technologie, Scrum, Kanban & Co., lean it

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.