Read more
Kirchzarten ist der friedlichste Ort der Welt. Bis eines Tages im Morgengrauen ein Holzschuppen in Flammen aufgeht - und plötzlich ein Inferno losbricht. Verheerende Explosionen überraschen die freiwillige Feuerwehr und fordern ein Menschenleben. Wie sich herausstellt, hatten Unbekannte unter dem Schuppen ein Waffenlager angelegt. Die Freiburger Hauptkommissarin Louise Bonì steht vor dem bislang schwierigsten Fall ihrer Karriere. Die Spuren führen zurück in das zerfallende Jugoslawien der Neunzigerjahre. Doch als ein kaltblütiger Mord geschieht, beginnt Louise zu begreifen, dass der Fall weitaus größere Dimensionen hat.
About the author
Oliver Bottini, geb. 1965 in Nürnberg, Studium der Literaturwissenschaft und Psychologie, Ausbildung zum Kung-Fu- und Qi-Gong-Meister. Seit vielen Jahren widmet er sich dem Studium des Buddhismus und hat bereits mehrere Arbeiten zum Thema publiziert. Als Krimi-Autor wurde er mit der Kommissarin Louise Bonì-Reihe mehrfach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet und für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Er lebt als Redakteur und Buchautor in München.
Summary
Kirchzarten ist der friedlichste Ort der Welt. Bis eines Tages im Morgengrauen ein Holzschuppen in Flammen aufgeht – und plötzlich ein Inferno losbricht. Verheerende Explosionen überraschen die freiwillige Feuerwehr und fordern ein Menschenleben. Wie sich herausstellt, hatten Unbekannte unter dem Schuppen ein Waffenlager angelegt.
Die Freiburger Hauptkommissarin Louise Bonì steht vor dem bislang schwierigsten Fall ihrer Karriere. Die Spuren führen zurück in das zerfallende Jugoslawien der Neunzigerjahre. Doch als ein kaltblütiger Mord geschieht, beginnt Louise zu begreifen, dass der Fall weitaus größere Dimensionen hat.
Additional text
»Stringent. Brillant.«
TAZ
»Spannung ohne rohe Brutalität, Lokalkolorit ohne kleingeistige Gefühlsduselei, intelligente Unterhaltung mit Tiefgang.«
Christine Hage, HANDELSBLATT WEEKEND
»Nicht nur die Heldin ist außergewöhnlich, auch der Plot ist originell und nicht gerade alltäglich, abseits jeglicher Klischees.«
KRIMI-COUCH.DE
»Oliver Bottini […] hat einen hochaktuellen und brisanten Roman geschrieben, in dem es um Waffenschmuggel und internationalen Terrorismus geht.«
GOODREADS.COM
»Leise, unaufdringlich, nicht der übliche Krimi halt.«
LOVELYBOOKS.DE
Report
"Stringent. Brillant."
TAZ
"Spannung ohne rohe Brutalität, Lokalkolorit ohne kleingeistige Gefühlsduselei, intelligente Unterhaltung mit Tiefgang."
Christine Hage, HANDELSBLATT WEEKEND
"Nicht nur die Heldin ist außergewöhnlich, auch der Plot ist originell und nicht gerade alltäglich, abseits jeglicher Klischees."
KRIMI-COUCH.DE
"Oliver Bottini [...] hat einen hochaktuellen und brisanten Roman geschrieben, in dem es um Waffenschmuggel und internationalen Terrorismus geht."
GOODREADS.COM
"Leise, unaufdringlich, nicht der übliche Krimi halt."
LOVELYBOOKS.DE