Fr. 21.50

Gesammelte Gedichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Michel Houellebecqs Lyrik ist gezeichnet vom Schrecken über die Wiederholungen des Lebens und dem Moment zugewandt: Gedichte wie Songtexte. Sie lassen sich als ein einziges großes Parlando lesen - autobiografisch, bekenntnishaft und unangestrengt. Zwischen der ernüchternden Erfahrung des täglichen Erwachens und den berechenbaren Sehnsüchten der Nacht erkennen sie die unaufhaltsame Annäherung an ein Ende: "Den monströsen und globalen Mangel macht Houellebecq überall spürbar", schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Die Taschenbuchausgabe der gesammelten Gedichte vereinigt nun erstmals alle Gedichtbände inklusive des 2014 erschienenen 'Gestalt des letzten Ufers'.

About the author

Michel Houellebecq, geb. 1958 in La Réunion, lebt in Irland. Er ist Preisträger des angesehenen Grand Prix des Lettres, des Prix Novembre, des Impac-Preises und des Prix de Flore.

Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959, lebt in Berlin, übersetzt Prosa und Theaterstücke aus dem Französischen, Norwegischen und Italienischen, zuletzt vor allem Jean Echenoz, Yasmina Reza, Jon Fosse, Erlend Loe und Louis-Ferdinand Céline.

Stephan Kleiner, geb. 1975, übersetzte Bücher von Keith Gessen, Chad Harbach, Tao Lin, Peter Rock, Roger Sterling und Josh Weil ins Deutsche. Er lebt als Lektor in Köln.

Summary

Michel Houellebecqs Lyrik ist gezeichnet vom Schrecken über die Wiederholungen des Lebens und dem Moment zugewandt: Gedichte wie Songtexte. Sie lassen sich als ein einziges großes Parlando lesen – autobiografisch, bekenntnishaft und unangestrengt. Zwischen der ernüchternden Erfahrung des täglichen Erwachens und den berechenbaren Sehnsüchten der Nacht erkennen sie die unaufhaltsame Annäherung an ein Ende: "Den monströsen und globalen Mangel macht Houellebecq überall spürbar", schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Die Taschenbuchausgabe der gesammelten Gedichte vereinigt nun erstmals alle Gedichtbände inklusive des 2014 erschienenen 'Gestalt des letzten Ufers'.

Foreword

Alle Gedichte des Goncourt-Preisträgers in einem Band

Additional text

»Gedichte, wie wenn man aufwacht und feststellt, dass die Sonne nie mehr aufgehen wird.«
Sibylle Berg, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

»Tausend Seiten Depression sind schließlich ziemlich witzig.«
Jan Küveler, LITERARISCHE WELT

»Die altbekannten Sehnsüchte der Menschen sind immer noch da, nach Liebe, Glaube, Hoffnung, aber nichts stillt sie mehr, der Mensch ist ekelhaft allein auf der Welt.«
Alex Rühle, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Report

»Gedichte, wie wenn man aufwacht und feststellt, dass die Sonne nie mehr aufgehen wird.« Sibylle Berg, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG »Tausend Seiten Depression sind schließlich ziemlich witzig.« Jan Küveler, LITERARISCHE WELT »Die altbekannten Sehnsüchte der Menschen sind immer noch da, nach Liebe, Glaube, Hoffnung, aber nichts stillt sie mehr, der Mensch ist ekelhaft allein auf der Welt.« Alex Rühle, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Product details

Authors Michel Houellebecq
Assisted by Stephan Kleiner (Translation), Hinrich Schmidt-Henkel (Translation)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Original title 'Le sens du combat', 'La pursuite de bonheur', 'Renaissance', 'Configuration du dernier rivage' 'Le sens du combat', 'La pursuite de bonheur', 'Renaissance', 'Configuration du dernier rivage'
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.03.2016
 
EAN 9783832163556
ISBN 978-3-8321-6355-6
No. of pages 726
Dimensions 125 mm x 190 mm x 45 mm
Weight 656 g
Series DuMont-Tb.
DuMont Taschenbücher
DuMont Taschenbücher
Taschenbücher
DuMont-Tb.
Subjects Fiction > Poetry, drama

Gedichte, Reime (dt.) div., Renaissance, Französische Literatur, Elementarteilchen, Frankreich, Wiedergeburt, Charlie Hebdo, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Einzelne Dichter, Michel, Plattform, Unterwerfung, Ich habe einen Traum, Suche nach Glück, Provokation, Prix Goncourt, In Schopenhauers Gegenwart, Les particules élementaires, La possibilité d'une île, Platforme, Le sens du combat, Interventions, Contre le monde, contre la vie, Soumission, recueil d'essais, La porsuite de bonheur, Interventions 2, Ennemies publics, Volksfeinde, Der Sinn des Kampfes, Die Welt als Supermarkt, Gegen die Welt, gegen das Leben, En présence de Schopenhauer, Configuration du dernier rivage, Die Möglichkeit einer Insel, Ausweitung der Kampfzone, Gestalt des letzten Ufers, Gesammelte Gedichte, Extension du domaine de la lutte, Karte und Gebiet, Lanazarote, Gedichtbände, La carte et territoire, Lyrik einzelner Dichter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.