Read more
Gegenstand der Untersuchung ist das Problem der plötzlichen Bildung von schmierenden, rußartigen Staubablagerungen (particle deposition) , als "fogging" oder als "Plötzliche schwarze Staubablagerungen in Wohnungen" bezeichnet. Ziel ist die Beantwortung der Frage, ob elektrostatische Ladungsprozesse als Auslöser oder als Faktor für die Anlagerungen (deposition caused by electrostatic forces) von Stäuben auf Oberflächen in Frage kommen. In zwei Heizperioden von 2001 bis 2003 wurden 8 betroffene Wohnungen messtechnisch untersucht und 4 betroffene Wohnungen mit Beobachtungsmessungen über jeweils 2 bis 3 Monate versehen. Neben Analysen der Staubablagerungen und der Raumluft wurden Messungen von Oberflächentemperaturen, Raumklimata, Ableitwiderstände und Aufladungsfähigkeit typischer Raumoberflächen sowie vorgefundene triboelektrische Ladungen durchgeführt.
List of contents
1 Gegenstand der Untersuchung 10
2 Kenntnisstand 11
2.1 Auswertung der vorhandenen Dokumentation 11
2.2 Probleme der eindeutigen Zuordnung 11
2.3 Bestehende Erklärungsmodelle 12
2.3.1 Konvektion 12
2.3.2 Kondensation 12
2.3.3 Thermophorese 13
2.3.4 worst-case Annahme 13
2.3.5 Begleitbedingungen 14
2.3.6 Bisherige Schlussfolgerungen 15
3 Elektrostatische Ladungsprozesse in Innenräumen 16
3.1 Literaturrecherche 16
3.2 Oberflächenladungen 17
3.3 Ionen und ionisierte Stäube in der Raumluft 20
4 Methode und Messverfahren 21
4.1 Untersuchungsmethode 21
4.2 Messverfahren 24
4.2.1 Klimamessungen 24
4.2.2 Außenklimata 25
4.2.3 VOC- und Weichmacher-Messungen 25
4.2.4 Oberflächenladungen und Widerstände 26
4.2.5 Beobachtungsfelder 27
4.2.6 Erfassung und Befragung 30
4.3 Ausgewählte Wohnungen 31
4.3.1 Messreihe 1: Untersuchungsschritte der Kurzzeitmessungen 31
4.3.2 Messreihe 2: Untersuchungsschritte der Langzeitmessungen 32
4.3.3 Messreihe 3: Begleitmessungen 32
5 Beschreibung der untersuchten Wohnungen 33
5.1 Erste Messreihe 33
5.1.1 Beschreibung Wohnung 1 33
5.1.2 Beschreibung Wohnung 2 38
5.1.3 Beschreibung Wohnung 3 42
5.1.4 Beschreibung Wohnung 4 48
5.2 Zweite Messreihe 51
5.2.1 Beschreibung Wohnung 5 51
5.2.2 Beschreibung Wohnung 6 56
5.2.3 Beschreibung Wohnung 7 61
5.2.4 Beschreibung Wohnung 8 66
6 Physikalische Messungen 71
6.1 Klimamessungen 71
6.1.1 Beobachtung der Raumklimata und Oberflächentemperaturen 71
6.1.2 Handmessungen der Oberflächentemperaturdifferenzen 79
6.1.3 Außenklima 79
6.2 Oberflächen- und Ableitwiderstände 82
6.3 Oberflächenladungen und Ableitgeschwindigkeit 86
6.3.1 Ableitgeschwindigkeit Begleitmessung 86
6.3.2 Ableitgeschwindigkeit auf Oberflächen 89
6.4 Ergebnisse der Beobachtungsfelder 92
7 Diskussion der Ergebnisse 95
8 Schlussfolgerungen und Ausblick 96
9 Technische Regelwerke 98
10 Literatur 99