Sold out

Herstellungsverfahren und Anwendungsbereiche für funktional gradierte Bauteile im Bauwesen. Abschlussbericht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, das Konzept der funktionalen Materialgradierung (Gradientenwerkstoffe) auf das Bauwesen zu übertragen. Funktional gradierte Bauteile weisen eine kontinuierliche Eigenschaftsänderung in ihrem Querschnitt auf. Die variierende Eigenschaft kann die Porosität/Dichte, der Fasergehalt oder das Materialmischungsverhältnis (Legierung/Blend) sein. Durch die Gradierung wird eine höhere Materialeffizienz erreicht, indem die Materialkomposition den lokalen Anforderungen angepasst wird, anstatt ein ganzes Bauteil nach seiner am höchsten beanspruchten Stelle zu bemessen oder es entsprechend zu formen. Es sollen für verschiedene Baustoffklassen (Polymere, Betone, Metalle) mögliche Herstellungsverfahren (Gießen, Schichten, Drucken, ...) und Anwendungsfelder (Tragstruktur, Raumabschluss, Innenausbau, Möbelbau) für funktional gradierter Bauteile untersucht und bewertet werden.

About the author

Werner Sobek, geboren 1953 in Aalen (Württemberg), seit 1994 Professor an der Universität Stuttgart (Nachfolge von Frei Otto) sowie seit 2008 am IIT in Chicago. Inhaber der Firmengruppe Werner Sobek.

Product details

Authors Pascal Heinz, Michael Herrmann, Werner Sobek
Publisher Fraunhofer IRB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.03.2012
 
EAN 9783816786580
ISBN 978-3-8167-8658-0
No. of pages 185
Weight 506 g
Illustrations m. 159 Abb. u. 60 Tab.
Series Forschungsinitiative Zukunft Bau
Forschungsinitiative Zukunft Bau
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.