Fr. 78.00

Bilanzierung nach IAS/IFRS - Ein Praxisleitfaden für die Umstellung. Mit Fallbeispielen und Checklisten

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ab 2005 erstellen alle börsennotierten Unternehmen ihre Konzernabschlüsse nach IAS (International Accounting Standards) bzw. IFRS (International Financial Reporting Standards). Auch immer mehr mittelständische Unternehmen erkennen die Vorteile der neuen Standards etwa bei Kreditverhandlungen und stellen freiwillig ihr Rechnungswesen um. Die Unternehmen des Prime Segment der Deutschen Börse (DAX, MDAX, TecDAX und SDAX) bilanzieren bereits ab 2003 international.

Die erfahrenen Berater Peter Leibfried und Ingo Weber zeigen, wie Verantwortliche ein Umstellungsprojekt planen und strukturieren; wie durch zielgerichtete Analyse bei innerbetrieblichen Prozessen und Technik eine kostengünstige und rasche Umstellung ermöglicht wird; welche Unternehmensbereiche betroffen sind und wie man die Umstellung optimal ausrichten kann. Darüber hinaus zeigen die Autoren zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmenssteuerung und der bisherigen Abläufe und Methoden im Finanz- und Rechnungswesen auf.

Mit Praxisfällen und Checklisten. Ein Werk von hohem Nutzen für die Praxis.

Prof. Dr. Peter Leibfried, MBA, CPA ist Professor für internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Fachhochschule Calw; Mitglied des Vorstands der FAS AG, Beratungsgesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung und Berichterstattung, Stuttgart, sowie Gründungsvorstand der Akademie für Internationale Rechnungslegung, Stuttgart. Ingo Weber ist Diplom-Kaufmann und gehört ebenfalls dem Vorstand der FAS AG an.

List of contents

Warum die internationale Rechnungslegung sich durchsetzen wird:Trends am Kapitalmarkt; Gesetzliche Neuerungen; Rolle der BankenGrundsätzlichen Unterschiede zu den bisherigen Regelungen:Gläubigerschutz vs. Investorenorientierung; Vergangenheits- vs. ZukunftsbezugZweikreis- vs. Einkreissystem; Historische Kosten vs. Fair ValueDie optimale Umstellung: Wie ist vorzugehen?Potenzialbereiche

About the author

Peter Leibfried, Dr. oec., ist Professor für Audit und Accounting an der Universität St. Gallen (HSG) und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Accounting, Controlling und Auditing ACA-HSG.

Summary

Ab 2005 erstellen alle börsennotierten Unternehmen ihre Konzernabschlüsse nach IAS (International Accounting Standards) bzw. IFRS (International Financial Reporting Standards). Auch immer mehr mittelständische Unternehmen erkennen die Vorteile der IAS / IFRS etwa bei Kreditverhandlungen und stellen freiwillig ihre Rechnungslegung um. Die erfahrenen Berater Peter Leibfried und Ingo Weber zeigen, wie Verantwortliche ein Umstellungsprojekt planen können; wie durch zielgerichtete Analyse bei innerbetrieblichen Prozessen und Technik eine kostengünstige und rasche Umstellung ermöglicht wird; welche Unternehmensbereiche betroffen sind und wie man die Umstellung optimal ausrichten kann. Mit Praxisfällen und Checklisten. Ein Werk von hohem Nutzen für die Praxis.

Foreword

In fünf Schritten auf IAS umstellen - mit Praxisbeispielen und Checklisten

Additional text

"Consultant meint: 'Bilanzierung nach IAS/IFRS' nennt sich zu Recht 'Praxisleitfaden', weil es anschaulich die einzelnen Umstellungsphasen erläutert. Hilfreich sind auch die zahlreichen Schaubilder, Checklisten und Fallbeispiele." Consultant, 03/2004

" (...) eine hervorragende praxisorientierte Ergänzung zu gängigen IAS/IFRS-Werken." ControllerNews, 05/2004

Report

"Consultant meint: 'Bilanzierung nach IAS/IFRS' nennt sich zu Recht 'Praxisleitfaden', weil es anschaulich die einzelnen Umstellungsphasen erläutert. Hilfreich sind auch die zahlreichen Schaubilder, Checklisten und Fallbeispiele." Consultant, 03/2004

" (...) eine hervorragende praxisorientierte Ergänzung zu gängigen IAS/IFRS-Werken." ControllerNews, 05/2004

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.