Fr. 37.90

Internationale Etablierung und Krise des Schweizer Finanzplatzes in der Zwischenkriegszeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,5, Universität Zürich (Seminar für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit zum Seminar "Weltwirtschaftskrisen 1857, 1929, 2008" werden die Bankenkrisen in Deutschland und in der Schweiz Anfangs Dreißigerjahre untersucht.

Um eine Krise sinnvoll in einen historischen Kontext zu setzen, bedarf es auch der Erörterung der Ereignisse die ihr voranstehen und nachfolgen. Die zu untersuchende Periode erstreckt sich deshalb weitgehend auf die Zeitspanne zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg. Die Ereignisse dieser Periode spielen für die Etablierung des Schweizer Finanzplatzes eine zentrale Rolle.

Seit Ende des neunzehnten Jahrhunderts lassen sich drei Wachstumsschübe identifizieren, welche den Finanzplatz an internationaler Bedeutung gewinnen ließen. Die von der Industrialisierung getragene wirtschaftliche Prosperität im späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhundert förderte die Entstehung eines strukturell stabilen Bankensystems. Auf dieser Basis erlebte der international noch relativ unbedeutende Finanzplatz im Zuge des ersten Weltkriegs einen zweiten Schub.

Als neutrales, politisch und monetär stabiles Land, etablierte sich der Schweizer Finanzplatz zur europäischen Kapitaldrehscheibe. Das präzedenzlose Wachstum der Zwanzigerjahre - besonders dank des Kreditgeschäfts mit Deutschland - erfuhr jedoch Anfang Dreißigerjahre unter den Effekten der deutschen Bankenkrise und der Großen Depression eine scharfe Zäsur. Als dritter und gleichzeitig bedeutsamster Impuls gilt der Zweite Weltkrieg. Getragen vom darauffolgenden Wirtschaftsboom, verzeichneten die Schweizer Banken - vor allem im Vermögensverwaltungsgeschäfts - ein starkes Wachstum, wodurch die Schweiz schließlich zu einem der bedeutendsten Finanzzentren der Welt aufstieg.

Product details

Authors Francesco Bizzozero
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2015
 
EAN 9783656954675
ISBN 978-3-656-95467-5
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 84 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V299059
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V299059
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.