Fr. 16.00

Suppen, Aufläufe und Eintöpfe vegan & vollwertig

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Veganes Soulfood ohne Soja und Seitan.Vegane Küche kann ganz einfach sein und mit den vollwertigen Rezepten ist auch gewährleistet, dass der Körper alle wichtigen Stoffe erhält, die er braucht. Der neue Band der erfolgreichen Buchreihe "Vegan & vollwertig genießen" bietet dafür unkomplizierte und gesunde Wohlfühlgerichte, die Leib und Seele wärmen. Serviert wird eine frische, vegane Naturküche mit abwechslungsreichen Ideen für kalte und warme Suppen, kreative Eintöpfe mit saisonalen Zutaten und köstliche pikante und süße Aufläufe. Dazu die Grundrezepte für selbst gemachten veganen Schmand auf Nussbasis, für Cashewsahne und vegane Käsecreme, die sich auch zum Überbacken eignen.

List of contents

GRUNDREZEPTEGemüsebrüheCashewsahne Vegane KäsecremeSUPPENBeeren-PorridgeBuchweizensuppeCremige FenchelsuppeGemüsecremesuppeRohköstliche Gurken-Kresse-Suppe Tunesische HülsenfrüchtesuppeKarottensuppe mit MandelschmandPfeffrige LauchcremesuppeRohköstliche Rote-Bete-Suppe mit BirnenchipsZuckerschoten-Erbsen-SuppeZwiebel-TrioEINTÖPFEAubergineneintopf mit Zucchini und PaprikaChili sin carneCurry mit Lauch und KokosDinkel-Hafer-EintopfGurken-SchmortopfHokkaido-EintopfBunter Eintopf mit HülsenfrüchtenMangold-Grapefruit-EintopfMinestroneUngarischer Paprika-EintopfQuinoa-Erbsen-EintopfReis-Erbsen-EintopfRosenkohl-Kichererbsen-EintopfSauerkraut-Linsen-TopfSchwarzwurzel-Eintopf mit GersteSpargel-Reis-EintopfSpinat-Tortellini-EintopfAUFLÄUFEApfelcrumble mit VanillecremeFrühlingsauflauf mit BrotdeckeGemüseauflauf mit PrinzesskartoffelnGrünkohl-Ananas-AuflaufHimmel-und-Erde-AuflaufSüßer Hirseauflauf mit ObstKartoffelgratin mit PilzenKartoffel-Spinat-AuflaufKichererbsenauflauf mit GemüseKubanischer BohnenauflaufHerzhafter KrautauflaufÜberbackenes OfengemüseReis-Gemüse-AuflaufAuflauf mit Roter Bete, Birnen und PastinakenSpaghetti-Romanesco-AuflaufSteckrübenauflaufSüßkartoffelauflaufWirsingauflauf mit Buchweizen

About the author

Annette Heimroth ist ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin GGB und Tierschutzlehrerin. Seit vielen Jahren leitet sie Kurse zur vegetarischen und veganen Vollwertkost, Fastenseminare und Frischkostwochen. Sie gibt Ernährungseinzelberatungen und individuelle Beratungen zur Haut und Haargesundheit. Außerdem ist sie in Schulen und Kindergärten aktiv und hält auf Wunsch diverse Fachvorträge. Sie unterstützt verschiedene Tierrechtsorganisationen und ist selbst häufig für Tierrechte aktiv.

Brigitte Bornschein ist Hauswirtschafterin in einer Einrichtung der Gemeinschaftsverpflegung und in ihrer Freizeit engagierte Veganköchin. Sie ernährt sich seit vielen Jahren vegetarisch bzw. inzwischen vegan und vollwertig. Sie unterstützt verschiedene Tierrechtsorganisationen und ist selbst häufig für Tierrechte aktiv.

Markus Bonath ist hauptberuflich Schreiner, der seinen Sinn für Ästhetik auch als begeisterter Hobbykoch in seinen veganen Kreationen auslebt. Wichtig sind ihm pure Rezepte, die möglichst einfach in der Zubereitung sind, ohne viel Equipment, dafür aber sensationell im Geschmack.

Summary

Veganes Soulfood ohne Soja und Seitan.

Vegane Küche kann ganz einfach sein und mit den vollwertigen Rezepten ist auch gewährleistet, dass der Körper alle wichtigen Stoffe erhält, die er braucht. Der neue Band der erfolgreichen Buchreihe „Vegan & vollwertig genießen“ bietet dafür unkomplizierte und gesunde Wohlfühlgerichte, die Leib und Seele wärmen.

Serviert wird eine frische, vegane Naturküche mit abwechslungsreichen Ideen für kalte und warme Suppen, kreative Eintöpfe mit saisonalen Zutaten und köstliche pikante und süße Aufläufe. Dazu die Grundrezepte für selbst gemachten veganen Schmand auf Nussbasis, für Cashewsahne und vegane Käsecreme, die sich auch zum Überbacken eignen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.