Fr. 44.00

An der Front und hinter der Front / Au front et à l'arrière - Der Erste Weltkrieg und seine Gefechtsfelder / La première Guerre mondiale et ses champs de bataille

French, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Erste Weltkrieg zog alle Weltmächte in seinen Bann. An der Gefechtsfront und an den Heimfronten unternahmen die Kriegsmächte unvergleichliche Anstrengungen. Mit vielfach erhöhter Produktion und umfassender Mobilisation versuchten sie, den Erfolg an der Gefechtsfront zu erzwingen. Dies führte zu
einem Wandel der Streitkräfte und der Kampfführung, aber auch zu einer Totalisierung der Kriegsführung unter Einbezug ganzer nationaler Gesellschaften und ihrer Kultur.
Nach dem Krieg zogen die politischen und militärischen Eliten "Kriegslehren" von ganz unterschiedlicher Tiefe. Ebenso intensiv und umstritten waren die gesellschaftliche Verarbeitung und das Gedenken an diesen Krieg. Der Band vereint 19 Beiträge, verfasst von international renommierten Historikerinnen und Historikern.

About the author

Roger Chickering lehrt als Professor am BMW Center for German and European Studies an der Georgetown University in Washington DC. Seine Hauptinteressen gelten dem deutschen Kaiserreich und der europäischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert.

Michael Epkenhans leitet die Abteilung Forschung am Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) in Potsdam und lehrt Geschichte an der Universität Hamburg. Er war lange Jahre Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter der Otto-von-Bismarck-Stiftung.

Stig Förster lehrt als Professor für Neueste allgemeine Geschichte an der Universität Bern.

Gerd Krumeich, geb. 1945, lehrte bis 2010 Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Er ist Vizepräsident des internationalen Forschungszentrums des Historial de la Grande Guerre (Péronne/Somme) und zählt zu den renommiertesten Historikern des Ersten Weltkriegs.

Sönke Neitzel, geb. 1968, lehrt an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Neuere und Neueste Geschichte. Seine Forschungen befassen sich vor allem mit der Geschichte des Hochimperialismus und dem Zeitalter der Weltkriege. 1994 Promotion, 1998 Habilitation, 2001 Gastdozentur an der University of Glasgow, seit 1994 Fachberater der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte. Lehrstuhlvertretungen und Lehraufträge in Mainz, Karlsruhe und Bern, 2010 Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) in Essen.

Summary

Der Erste Weltkrieg zog alle Weltmächte in seinen Bann. An der Gefechtsfront und an den Heimfronten unternahmen die Kriegsmächte unvergleichliche Anstrengungen. Mit vielfach erhöhter Produktion und umfassender Mobilisation versuchten sie, den Erfolg an der Gefechtsfront zu erzwingen. Dies führte zu
einem Wandel der Streitkräfte und der Kampfführung, aber auch zu einer Totalisierung der Kriegsführung unter Einbezug ganzer nationaler Gesellschaften und ihrer Kultur.
Nach dem Krieg zogen die politischen und militärischen Eliten 'Kriegslehren' von ganz unterschiedlicher Tiefe. Ebenso intensiv und umstritten waren die gesellschaftliche Verarbeitung und das Gedenken an diesen Krieg. Der Band vereint 19 Beiträge, verfasst von international renommierten Historikerinnen und Historikern.

Product details

Authors Ian Beckett, Roger Chickering
Assisted by Rudolf Jaun (Editor), Michael Olsansky (Editor), Picaud-Monnerat (Editor), Sandrine Picaud-Monnerat (Editor), Adrian Wettstein (Editor)
Publisher hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Languages French, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2015
 
EAN 9783039193455
ISBN 978-3-0-3919345-5
No. of pages 240
Dimensions 166 mm x 243 mm x 22 mm
Weight 678 g
Illustrations m. 40 sw Abbildungen
Series Serie Ares Histoire militaire - Militärgeschichte
Militärgeschichte 2
ARES
Serie Ares Histoire militaire - Militärgeschichte
Militärgeschichte 2
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Swissness, Association suisse d'histoire et de sciences militaires, Serie Ares 2

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.