Fr. 46.90

Schwere Panzer der Wehrmacht - Von der 12,8 cm Flak bis zum Jagdtiger

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aufgeschreckt von den großen, schwergepanzerten KW-I und KW-II-Panzern der Sowjets im Zweiten Weltkrieg, denen die Wehrmacht nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen hatte, begann in der Folge auch bei den Deutschen ein Wettlauf um die Entwicklung schwerer und schwerster Kampfpanzer. Während manche dieser Fahrzeuge nie das Reißbrettstadium verließen, andere bestenfalls als Prototypen gebaut wurden, hat es eine dritte Reihe bis zur Serienfertigung geschafft. Zu den Prototypen gehörten die beiden Panzerjäger »Sturer Emil« und »Jagdtiger«, doch in die Serienfertigung gelangte schließlich nur Letzterer.Nach seinem erfolgreichen Buch über den überschweren Panzerkampfwagen »Maus« kümmert sich Michael Fröhlich in diesem neuen Band nun mit der selben Akribie um diese beiden Schwergewichte, die als Gemeinsamkeit mit der »Maus« die 12,8-cm-Kanone verwendeten. Illustriert von über 220 einmaligen Bildern, Zeichnungen und Skizzen werden Technik, Bewaffnung, Motorisierung sowie die Entwicklungsgeschichten dieser Panzerjäger kompetent und ausführlich beschrieben. Als besonderer Leckerbissen ist die Original-Beschreibung zur 12,8-cm-Panzerjägerkanone 80, mit der der »Jagdtiger« ausgestattet war, samt Ausrüstungsliste im vorliegenden Buch nachgedruckt.

About the author

Dr. Michael Fröhlich lehrte am Institut für Zeitgeschichte. Lehr-, Forschungs- u. Unterrichtstätigkeit in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft.

Summary

Aufgeschreckt von den großen, schwergepanzerten KW-I und KW-II-Panzern der Sowjets im Zweiten Weltkrieg, denen die Wehrmacht nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen hatte, begann in der Folge auch bei den Deutschen ein Wettlauf um die Entwicklung schwerer und schwerster Kampfpanzer. Während manche dieser Fahrzeuge nie das Reißbrettstadium verließen, andere bestenfalls als Prototypen gebaut wurden, hat es eine dritte Reihe bis zur Serienfertigung geschafft. Zu den Prototypen gehörten die beiden Panzerjäger »Sturer Emil« und »Jagdtiger«, doch in die Serienfertigung gelangte schließlich nur Letzterer.
Nach seinem erfolgreichen Buch über den überschweren Panzerkampfwagen »Maus« kümmert sich Michael Fröhlich in diesem neuen Band nun mit der selben Akribie um diese beiden Schwergewichte, die als Gemeinsamkeit mit der »Maus« die 12,8-cm-Kanone verwendeten. Illustriert von über 220 einmaligen Bildern, Zeichnungen und Skizzen werden Technik, Bewaffnung, Motorisierung sowie die Entwicklungsgeschichten dieser Panzerjäger kompetent und ausführlich beschrieben. Als besonderer Leckerbissen ist die Original-Beschreibung zur 12,8-cm-Panzerjägerkanone 80, mit der der »Jagdtiger« ausgestattet war, samt Ausrüstungsliste im vorliegenden Buch nachgedruckt.

Product details

Authors Michael Fröhlich
Publisher Motorbuch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.07.2022
 
EAN 9783613038066
ISBN 978-3-613-03806-6
No. of pages 192
Dimensions 236 mm x 271 mm x 18 mm
Weight 1066 g
Illustrations 136 SW-Fotos, 133 Farbfotos, 42 Zeichn.
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Military vehicles, aircraft, ships

Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg, Technik, Panzer, Panzerfahrzeug, Wehrmacht, Turm, Kanone, gepanzerte Fahrzeuge, Ketten, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.