Fr. 22.50

Till Eulenspiegel - Dreißig Streiche und Narreteien | Großformatige Sonderausgabe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Jedes Kind kennt die Geschichten des berühmtesten aller Narren, der Eulen und Meerkatzen bäckt, einem Esel das Lesen beibringt und den Grafen von Anhalt für dumm verkauft. Sprichwörtlich sind seine Eulenspiegeleien, das penetrante Wörtlichnehmen und absichtliche Missverstehen, mit denen er sich Herren und Meister vom Leib hält. Doch nicht nur die Mächtigen werden Opfer seiner derben Späße, sondern auch arme Bauern und Handwerker, Tiere und Kinder. In Clemens J. Setz' Nacherzählungen ausgewählter Historien aus dem beliebten Volksbuch stiftet Till Eulenspiegel, "diese vielleicht freieste Figur der deutschen Literatur", nichts als Unruhe und Chaos in den Dörfern und Häusern der braven, anständigen Menschen, zum diebischen Vergnügen des Lesers, herrlich hintergründig illustriert von Philip Waechter.

About the author

Clemens J. Setz wurde 1982 in Graz geboren. Seit 2001 studiert er an der dortigen Universität Mathematik und Germanistik. Er ist Obertonsänger, Übersetzer und Gründungsmitglied der Literaturgruppe Plattform. Zahlreiche seiner Gedichte und Erzählungen wurden in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht. 2008 wurde er beim Bachmann-Wettbewerb mit dem Ernst-Willner-Preis, 2013 mit dem Literaturpreis des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft ausgezeichnet.

Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt/Main, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und lebt heute als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt, wo er mit anderen IllustratorInnen die Ateliergemeinschaft labor gründete.

Summary

Jedes Kind kennt die Geschichten des berühmtesten aller Narren, der Eulen und Meerkatzen bäckt, einem Esel das Lesen beibringt und den Grafen von Anhalt für dumm verkauft. Sprichwörtlich sind seine Eulenspiegeleien, das penetrante Wörtlichnehmen und absichtliche Missverstehen, mit denen er sich Herren und Meister vom Leib hält. Doch nicht nur die Mächtigen werden Opfer seiner derben Späße, sondern auch arme Bauern und Handwerker, Tiere und Kinder. In Clemens J. Setz’ Nacherzählungen ausgewählter Historien aus dem beliebten Volksbuch stiftet Till Eulenspiegel, »diese vielleicht freieste Figur der deutschen Literatur«, nichts als Unruhe und Chaos in den Dörfern und Häusern der braven, anständigen Menschen, zum diebischen Vergnügen des Lesers, herrlich hintergründig illustriert von Philip Waechter.

Additional text

»Es lohnt sich wirklich, dieses Buch für Erwachsene wiederzuentdecken.«

Report

»Ein derb-diebisches Vergnügen« neues deutschland 20151121

Product details

Authors Clemens Setz, Clemens J Setz, Clemens J. Setz
Assisted by Philip Waechter (Illustration)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 06.09.2015
 
EAN 9783458200147
ISBN 978-3-458-20014-7
No. of pages 148
Dimensions 139 mm x 220 mm x 14 mm
Weight 348 g
Illustrations m. Illustr.
Series Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets > Gift books

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Erzählungen, Schuljahresbeginn, Streiche, Schalk, eintauchen, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre, Poeta Laureatus des Literaricum Lech 2024, Literaturpreis der Stadt Graz / Franz-Nabl-Preis 2023

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.