Fr. 34.50

Die vielen Leben der Ruth Landshoff-Yorck

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die erste Biographie der Ruth Landshoff-YorckSie spielte Krocket mit Thomas Mann, wurde von Oskar Kokoschka porträtiert, verhalf Marlene Dietrich zu ihrer Rolle im Blauen Engel, verkehrte mit Andy Warhol, Patricia Highsmith und Salvador Dalí ... Ruth Landshoff-Yorck war Glitzergirl und androgyne Stil-Ikone, vor allem aber eine vielseitige Literatin, die die Presse der Weimarer Republik mit flotten Feuilletons versorgte und mehrere Romane publizierte. Ihre Kurzgeschichten und Gedichte wurden weltweit veröffentlicht.Das Leben der Ruth Landshoff schlägt eine Brücke von der Bohème der Weimarer Republik zur amerikanischen New Bohemia der 60er Jahre, vom expressionistischen Stummfilm zur Entstehung des experimentellen Off-Off-Broadways und nicht zuletzt von der schwulen Subkultur der "goldenen" Zwanziger zur alternativen Szene New Yorks.In jahrelanger Arbeit hat Thomas Blubacher unbekannte Dokumente aufgespürt und Zeitzeugen befragt. Erstmals liegt nun eine Biographie der verkannten Avantgarde-Literatin und engagierten Antifaschistin vor, deren viele Leben in Berlin, Paris und Venedig, London und New York die Zeitläufte eines halben Jahrhunderts spiegeln.

About the author

Thomas Blubacher, geb. 1967 in Basel, ist promovierter Theaterwissenschaftler. Als Regisseur arbeitet er für Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA.

Summary

Die erste Biographie der Ruth Landshoff-Yorck

Sie spielte Krocket mit Thomas Mann, wurde von Oskar Kokoschka porträtiert, verhalf Marlene Dietrich zu ihrer Rolle im Blauen Engel, verkehrte mit Andy Warhol, Patricia Highsmith und Salvador Dalí … Ruth Landshoff-Yorck war Glitzergirl und androgyne Stil-Ikone, vor allem aber eine vielseitige Literatin, die die Presse der Weimarer Republik mit flotten Feuilletons versorgte und mehrere Romane publizierte. Ihre Kurzgeschichten und Gedichte wurden weltweit veröffentlicht.

Das Leben der Ruth Landshoff schlägt eine Brücke von der Bohème der Weimarer Republik zur amerikanischen New Bohemia der 60er Jahre, vom expressionistischen Stummfilm zur Entstehung des experimentellen Off-Off-Broadways und nicht zuletzt von der schwulen Subkultur der „goldenen“ Zwanziger zur alternativen Szene New Yorks.
In jahrelanger Arbeit hat Thomas Blubacher unbekannte Dokumente aufgespürt und Zeitzeugen befragt. Erstmals liegt nun eine Biographie der verkannten Avantgarde-Literatin und engagierten Antifaschistin vor, deren viele Leben in Berlin, Paris und Venedig, London und New York die Zeitläufte eines halben Jahrhunderts spiegeln.

Additional text

» ... ein faszinierend-dichtes, detailreiches


Zeit- und Persönlichkeitsbild ... «

Report

» ... nicht nur eine längst überfällige Biografie über Ruth Landshoff-Yorck, sondern eine wunderbar schillernde und intensive Sitten- und Lebensgeschichte der Weimarer Republik.« Helmut Mauró Süddeutsche Zeitung 20151229

Product details

Authors Thomas Blubacher
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.08.2015
 
EAN 9783458176435
ISBN 978-3-458-17643-5
No. of pages 365
Dimensions 145 mm x 220 mm x 35 mm
Weight 544 g
Illustrations 14 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > English linguistics / literary studies
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Weimarer Republik, New York, Biographie, Ruhestand, Golden Ager, Rentnerdasein, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.