Share
Fr. 128.00
Andrea Fischer, Andreas Fischer, Stefa Gebauer, Stefan Gebauer, Evgeniy Khavkin, Steve Rommel
3D-Druck im Unternehmen - Erfolgreich produzieren mit Fused Layer Modeling (FLM): Grundlagen - Anwendungsbeispiele - Best Practices. Extra: E-Book inside
German · Mixed media product
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
So integrieren Sie 3D-Druck in Ihre Fertigungsprozesse
Additive Fertigungsverfahren finden nicht nur im Prototypen- und Werkzeugbau Anwendung, sondern kommen zunehmend auch in der industriellen Produktion zum Einsatz. Am Beispiel Fused Layer Modeling (FLM) zeigt Ihnen dieser Leitfaden, wie Sie 3D-Druck in Ihre Fertigungsprozesse integrieren. Er wendet sich an Geschäftsführer, Fertigungsleiter und Produktionsverantwortliche, die auf der Suche nach flexiblen Produktionswegen und maßgeschneiderten Kundenlösungen sind.
Das Buch beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und Anwendungsfelder des 3D-Drucks. Dabei wird auch auf Trends wie Industrie 4.0, Nachhaltigkeit und personalisierte Produktion eingegangen. Sie lernen die Besonderheiten des FLM-Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesses sowie die gängigen additiven Systeme, Werkstoffe und Nachbearbeitungstechniken kennen. Weitere Themen sind der Faser-Kunststoff-Verbund (FKV) sowie die Integration von Funktionen in additive Bauteile.
Darüber hinaus liefert das Buch Ihnen konkrete Entscheidungsgrundlagen für die Integration von 3D-Druck im Unternehmen - sei es als Ergänzung zu konventionellen Fertigungsverfahren oder als Stand-Alone-Lösung. Es stellt die Rahmenbedingungen, Anforderungen und Einflussfaktoren vor, die bei der Einführung von Additiven Fertigungsverfahren zu berücksichtigen sind. Ein Bewertungsschema unterstützt Sie dabei. Zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Industrie runden den Inhalt ab.
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions
About the author
Andreas Fischer ist Professor für Industriedesign an der mAHS Stuttgart und Gründer von Start-ups mit Schwerpunkt in der additiven Fertigung.
Summary
So integrieren Sie 3D-Druck in Ihre Fertigungsprozesse
Additive Fertigungsverfahren finden nicht nur im Prototypen- und Werkzeugbau Anwendung, sondern kommen zunehmend auch in der industriellen Produktion zum Einsatz. Am Beispiel Fused Layer Modeling (FLM) zeigt Ihnen dieser Leitfaden, wie Sie 3D-Druck in Ihre Fertigungsprozesse integrieren. Er wendet sich an Geschäftsführer, Fertigungsleiter und Produktionsverantwortliche, die auf der Suche nach flexiblen Produktionswegen und maßgeschneiderten Kundenlösungen sind.
Das Buch beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und Anwendungsfelder des 3D-Drucks. Dabei wird auch auf Trends wie Industrie 4.0, Nachhaltigkeit und personalisierte Produktion eingegangen. Sie lernen die Besonderheiten des FLM-Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesses sowie die gängigen additiven Systeme, Werkstoffe und Nachbearbeitungstechniken kennen. Weitere Themen sind der Faser-Kunststoff-Verbund (FKV) sowie die Integration von Funktionen in additive Bauteile.
Darüber hinaus liefert das Buch Ihnen konkrete Entscheidungsgrundlagen für die Integration von 3D-Druck im Unternehmen – sei es als Ergänzung zu konventionellen Fertigungsverfahren oder als Stand-Alone-Lösung. Es stellt die Rahmenbedingungen, Anforderungen und Einflussfaktoren vor, die bei der Einführung von Additiven Fertigungsverfahren zu berücksichtigen sind. Ein Bewertungsschema unterstützt Sie dabei. Zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Industrie runden den Inhalt ab.
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions
Additional text
"Übersichtlich, detailliert, leicht verständlich und mit vielen farbigen Abbildungen unterfüttert, beschreiben die Autoren den Produktentstehungsprozess bei additiven Fertigungsverfahren." ATZ Automobiltechnische Zeitschrift, Januar 2019
"Das Buch beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und Anwendungsfelder des 3D-Drucks. Dabei wird sowohl auf Trends wie Industrie 4.0, Nachhaltigkeit und personalisierte Produktion eingegangen als auch auf die Besonderheiten des FLM-Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesses sowie die gängigen additiven Systeme, Werkstoffe und Nachbearbeitungstechniken. Darüber hinaus liefert das Buch konkrete Entscheidungsgrundlagen für die Integration von 3D-Druck im Unternehmen. Es stellt die Rahmenbedingungen, Anforderungen und Einflussfaktoren vor, die bei der Einführung von Additiven Fertigungsverfahren zu berücksichtigen sind." SPS Magazin, September 2018
"Das Buch beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und Anwendungsfelder des 3D-Drucks. Dabei wird auch
auf Trends wie Industrie 4.0, Nachhaltigkeit und personalisierte Produktion eingegangen." KunststoffXtra, September 2018
"Das Buch beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und Anwendungsfehler des 3D-Drucks. Darüber hinaus gibt es konkrete Entscheidungsgrundlagen für die Integration, sei es als Ergänzung zu konventionellen Fertigungsverfahren oder als Einzellösung." Industrieanzeiger, August 2018
"Am Beispiel Fused Layer Modeling (FLM) zeigt dieses Buch, wie sich 3D-Druckverfahren erfolgreich in die Fertigungsprozesse integrieren lassen. Es richet sich an alle, die auf der Suche nach schnellen, flexiblen Produktionswegen sind, mit denen sich maßgeschneiderte Kundenlösungen realisieren lassen." maschine+werkzeug, Mai 2018
Report
"Übersichtlich, detailliert, leicht verständlich und mit vielen farbigen Abbildungen unterfüttert, beschreiben die Autoren den Produktentstehungsprozess bei additiven Fertigungsverfahren." ATZ Automobiltechnische Zeitschrift, Januar 2019
"Das Buch beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und Anwendungsfelder des 3D-Drucks. Dabei wird sowohl auf Trends wie Industrie 4.0, Nachhaltigkeit und personalisierte Produktion eingegangen als auch auf die Besonderheiten des FLM-Produktentwicklungs- und Fertigungsprozesses sowie die gängigen additiven Systeme, Werkstoffe und Nachbearbeitungstechniken. Darüber hinaus liefert das Buch konkrete Entscheidungsgrundlagen für die Integration von 3D-Druck im Unternehmen. Es stellt die Rahmenbedingungen, Anforderungen und Einflussfaktoren vor, die bei der Einführung von Additiven Fertigungsverfahren zu berücksichtigen sind." SPS Magazin, September 2018
"Das Buch beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und Anwendungsfelder des 3D-Drucks. Dabei wird auch
auf Trends wie Industrie 4.0, Nachhaltigkeit und personalisierte Produktion eingegangen." KunststoffXtra, September 2018
"Das Buch beleuchtet die Potenziale, Herausforderungen und Anwendungsfehler des 3D-Drucks. Darüber hinaus gibt es konkrete Entscheidungsgrundlagen für die Integration, sei es als Ergänzung zu konventionellen Fertigungsverfahren oder als Einzellösung." Industrieanzeiger, August 2018
"Am Beispiel Fused Layer Modeling (FLM) zeigt dieses Buch, wie sich 3D-Druckverfahren erfolgreich in die Fertigungsprozesse integrieren lassen. Es richet sich an alle, die auf der Suche nach schnellen, flexiblen Produktionswegen sind, mit denen sich maßgeschneiderte Kundenlösungen realisieren lassen." maschine+werkzeug, Mai 2018
Product details
Authors | Andrea Fischer, Andreas Fischer, Stefa Gebauer, Stefan Gebauer, Evgeniy Khavkin, Steve Rommel |
Publisher | Hanser Fachbuchverlag |
Languages | German |
Product format | Mixed media product |
Released | 09.07.2018 |
EAN | 9783446440081 |
ISBN | 978-3-446-44008-1 |
No. of pages | 206 |
Dimensions | 170 mm x 246 mm x 15 mm |
Weight | 564 g |
Illustrations | Komplett in Farbe |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Technology
> Mechanical engineering, production engineering
Management, Technische Chemie, Industrielle Fertigung, leitfaden, Entscheidungshilfe, Fertigungstechnik und Ingenieurwesen, Materialwissenschaft, Best Practices, Anwendungsbeispiele, Fertigungsverfahren, Rapid Manufacturing, additive Fertigung, Additive Manufacturing, Andere Verfahren, Fused Layer Modeling, Fused Deposition Modeling |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.