Read more
James Earls und Thomas Myers kombinieren in diesem Buch Techniken der manuellen Behandlung mit der Methode der Strukturellen Integration, die auf neuesten Erkenntnissen zu den Eigenschaften des menschlichen Bindegewebes gründet. Dieses Gewebe, die Faszien, spielen eine bedeutende Rolle für Halt, Stabilität und Beweglichkeit des Körpers. Durch fachkundige Diagnose und gezielte Manipulation des myofaszialen Gewebes können Therapeuten bei ihren Patienten viele chronische Verspannungen lösen und Bewegungseinschränkungen und Schmerzen dauerhaft beheben.Das Buch wendet sich an alle, die in der Körperarbeit tätig sind und die manuelle Behandlungsformen anbieten. Es zeigt Physiotherapeuten, Osteopathen, Chiropraktikern und Massagetherapeuten, wie sie die Körperhaltung ihrer Klienten professionell analysieren und einen gezielten Therapieplan entwerfen können. Es bietet eine Einführung in die Anatomie des myofaszialen Gewebes und dessen Rolle für Körperhaltung und Motorik sowie einfach anzuwendende Release-Techniken für alle Körperregionen.
About the author
Thomas W. Myers, LMT, NCTMB, ARP, Rolfer, Therapeut, Dozent für Massagetherapie und Rolfing, Scarborough, Maine, USA. Myers unterrichtet seit Jahren überwiegend in den USA, wird inzwischen aber auch in Deutschland zu Kongressen und Weiterbildungsveranstaltungen eingeladen. Autor zahlreicher Zeitschriftenartikel zum Thema Manuelle Therapie. Seine Arbeit wird von allen manuell arbeitenden Therapeuten sehr geschätzt und zur Erklärung von Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates und ihrer Behandlung herangezogen.
James Earls hat eine Ausbildung zum Körpertherapeuten absolviert und bei Thomas Myers studiert. Heute leitet er das Institut Ultimate Massage Solutions and Kinesis UK in Belfast, sowie das auf Therapien nach der Anatomy Trains-Methode, Faszien-Release und strukturelle Integration spezialisiert ist. Er ist ein bekannter Referent und schreibt regelmäßig Fachartikel zum Thema Körperarbeit.
Summary
James Earls und Thomas Myers vereinen in diesem Buch Techniken und Methoden der manuellen Therapie mit neuesten Erkenntnissen aus dem Gebiet der strukturellen Integration zum menschlichen Bindegewebe. Dieses Gewebe, die Faszien, spielen eine bedeutende Rolle bei Körperhaltung, Stabilität und Beweglichkeit. Durch fachkundige Diagnose und gezielte Manipulation der Faszien können Therapeuten bei ihren Patienten viele chronische Verspannungen lösen und Bewegungseinschränkungen und Schmerzen dauerhaft beheben.
Das Buch wendet sich an alle in der Körperarbeit Tätigen, die manuelle Therapien anbieten. Es zeigt Physiotherapeuten, Osteopathen, Chiropraktikern und Massagetherapeuten, wie sie die Körperhaltung ihrer Klienten professionell analysieren und einen gezielten Therapieplan entwerfen können. Es bietet eine Einführung in die Anatomie der Faszien und ihre Rolle für Körperhaltung und Motorik sowie einfach anzuwendende Release-Techniken für alle Körperregionen.