Fr. 44.00

Wie das Gehirn heilt - Neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Selbstheilung ist keine Zauberei. "Unheilbare" Krankheiten vollständig heilen? Das ist möglich.
Lange stellten Mediziner bei chronischen Schmerzen, Parkinson oder Demenz die Diagnose "lebenslang". Norman Doidge durchbricht mit seinem Buch "Wie das Gehirn heilt" diese massive Wand aus Leid und Schmerz.
Die revolutionäre Erkenntnis von Norman Doidge: Unser Gehirn heilt! Wie das funktioniert und welche Rolle bei der Neuroplastizität etwa traditionelle chinesische Medizin oder buddhistische Meditation spielt, zeigt er an erstaunlichen Beispielen.
Ein Mann besiegt Parkinson durch Laufen, ein Blinder kann dank Meditation wieder sehen. Was nach Wunderheilung klingt, belegt Doidge mit wissenschaftlichen Studien. Und es verändert Leben.
- Dieses Buch weist Millionen Patienten einen Weg aus dem Leid - ohne Operation, ohne Hokuspokus.- Es ist eine große Hoffnung für chronisch Kranke und deren Angehörige.- Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, populär und authentisch geschrieben.- Doidges bahnbrechende Erkenntnis über Neuroplastizität ist: Durch äußere Impulse wie Licht, Wärme und Elektrizität aber eben auch simple Bewegungen, können wir unser Gehirn dazu bringen, sich selbst zu heilen.- Mit seinem Buch "Neustart im Kopf" hat Doidge bereits einen spannenden Bestseller zum Thema Neuroplastizität vorgelegt.- "Wie das Gehirn heilt" hat es bereits auf die New York Times Bestsellerliste geschafft.- "Faszinierend ... erinnert an Oliver Sacks." The Guardian

List of contents

INHALT

Vorwort 13

1 Heile dich selbst, wenn der Arzt den Schmerz nicht vertreiben kann 23
Michael Moskowitz entdeckt, wie man chronische Schmerzen verlernen kann

2 Ein Mann rennt seinen Parkinsonsymptomen davon 61
Wie Training helfen kann, degenerative Krankheiten zu zähmen und die Demenz zu verzögern

3 Die Phasen des neuroplastischen Heilens 137
Wie und warum es funktioniert

4 Neuverdrahtung des Gehirns mit Licht 151
Wie Licht neurale Schaltkreise aufwecken kann

5 Moshé Feldenkrais: Physiker, Träger des
Schwarzen Gürtels, Heiler 203
Die Heilung schwerer Hirnschäden durch bewusstes Bewegen

6 Ein Blinder lernt sehen 247
Feldenkrais, Buddhismus und andere neuroplastische Methoden

7 Ein Gerät, das das Gehirn neu startet 281
Neuromodulation und Symptomumkehr

8 Eine Brücke aus Klang 341
Die ganz besondere Verbindung von Musik und Gehirn

Anhang 1 423
Ein allgemeiner Ansatz für Schädelhirntraumata und
Hirnstörungen

Anhang 2 427
Matrix Repatterning bei Schädelhirntraumata

Anhang 3 431
Neurofeedback bei ADS, ADHS, Epilepsie, Angstzuständen und Schädelhirntraumata

Danksagungen 433

Anmerkungen 439

About the author

Norman Doidge, M.D., is a psychiatrist, psychoanalyst, and New York Times bestselling author. He is on the Research Faculty at Columbia University's Center for Psychoanalytic Training and Research, in New York, and on the faculty at the University of Toronto's Department of Psychiatry. He and his work have been profiled and cited in, among others, The New York Times, The Wall Street Journal, Newsweek, International Herald Tribune, The Washington Post, Scientific American Mind, Melbourne Age, The Guardian, The Harvard Review of Psychiatry, Psychology Today, O The Oprah Magazine, and the National Review.

Summary

Selbstheilung ist keine Zauberei

"Unheilbare" Krankheiten vollständig heilen? Das ist möglich.

Lange stellten Mediziner bei chronischen Schmerzen, Parkinson oder Demenz die Diagnose "lebenslang". Norman Doidge durchbricht mit seinem Buch "Wie das Gehirn heilt" diese massive Wand aus Leid und Schmerz.

Die revolutionäre Erkenntnis von Norman Doidge: Unser Gehirn heilt! Wie das funktioniert und welche Rolle bei der Neuroplastizität etwa traditionelle chinesische Medizin oder buddhistische Meditation spielt, zeigt er an erstaunlichen Beispielen.

Ein Mann besiegt Parkinson durch Laufen, ein Blinder kann dank Meditation wieder sehen. Was nach Wunderheilung klingt, belegt Doidge mit wissenschaftlichen Studien. Und es verändert Leben.

- Dieses Buch weist Millionen Patienten einen Weg aus dem Leid - ohne Operation, ohne Hokuspokus.

- Es ist eine große Hoffnung für chronisch Kranke und deren Angehörige.

- Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, populär und authentisch geschrieben.

- Doidges bahnbrechende Erkenntnis über Neuroplastizität ist: Durch äußere Impulse wie Licht, Wärme und Elektrizität aber eben auch simple Bewegungen, können wir unser Gehirn dazu bringen, sich selbst zu heilen.

- Mit seinem Buch "Neustart im Kopf" hat Doidge bereits einen spannenden Bestseller zum Thema Neuroplastizität vorgelegt.

- "Wie das Gehirn heilt" hat es bereits auf die New York Times Bestsellerliste geschafft.

- "Faszinierend … erinnert an Oliver Sacks." The Guardian

Additional text

»Das Verdienst von Doidge besteht darin, dass er auf sehr anschauliche und leicht zu lesende Art dieses Thema präsentiert.« Martin Huber, NeuroReha, 13.03.2017

»Mit Blick auf die Feldenkrais-Forschungen beschreibt er hier unter anderem die Heilungsprozesse schwerer Hirnschäden durch bewusstes Bewegen.«, Pharmazeutische Zeitung, 01.10.2016

»Das Buch von Doidge [ist] eine wertvolle Lektüre, dank der (neugierige und ehrgeizige) Leser das Wunderwerk Gehirn eingehender kennenlernen und bestaunen können.«, BücherMagazin, 14.01.2016

»In mitreißenden Geschichten beschreibt Doidge die unglaublichen Erkenntnisse der Neuroplastizität und gibt neue Hoffnung auf ein gesundes Leben.«, raum & zeit, 18.12.2015

»Ein überaus spannender Ansatz, der vermutlich noch viele Überraschungen in der Zukunft bereithalten wird.«, Forum Psychosomatik, 15.12.2016

»Norman Doidges zweites Buch zum Thema "Selbstheilung des Gehirns" überzeugt durch exakte Beobachtungen und viele Fakten. Der Schreibstil erinnert an den kürzlich verstorbenen Neurologen Oliver Sacks.«, Deutschlandradio Kultur, 11.11.2015

Report

»Das Verdienst von Doidge besteht darin, dass er auf sehr anschauliche und leicht zu lesende Art dieses Thema präsentiert.« Martin Huber, NeuroReha, 13.03.2017 »Mit Blick auf die Feldenkrais-Forschungen beschreibt er hier unter anderem die Heilungsprozesse schwerer Hirnschäden durch bewusstes Bewegen.«, Pharmazeutische Zeitung, 01.10.2016 »Das Buch von Doidge [ist] eine wertvolle Lektüre, dank der (neugierige und ehrgeizige) Leser das Wunderwerk Gehirn eingehender kennenlernen und bestaunen können.«, BücherMagazin, 14.01.2016 »In mitreißenden Geschichten beschreibt Doidge die unglaublichen Erkenntnisse der Neuroplastizität und gibt neue Hoffnung auf ein gesundes Leben.«, raum & zeit, 18.12.2015 »Ein überaus spannender Ansatz, der vermutlich noch viele Überraschungen in der Zukunft bereithalten wird.«, Forum Psychosomatik, 15.12.2016 »Norman Doidges zweites Buch zum Thema "Selbstheilung des Gehirns" überzeugt durch exakte Beobachtungen und viele Fakten. Der Schreibstil erinnert an den kürzlich verstorbenen Neurologen Oliver Sacks.«, Deutschlandradio Kultur, 11.11.2015

Product details

Authors Norman Doidge
Assisted by Carl Freytag (Editor), Carl Freytag (Translation), Carl Aus dem Englischen übersetzt von Freytag (Translation)
Publisher Campus Verlag
 
Original title The Brain's Way of Healing
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783593394770
ISBN 978-3-593-39477-0
No. of pages 477
Dimensions 143 mm x 218 mm x 37 mm
Weight 758 g
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Gehirn, Heilung, Gesundheit, Neurowissenschaften, Programm, Healing, optimieren, Brain, Neuroscience, Health

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.