Fr. 28.90

Wie wir uns morgen bewegen werden - 88 Innovationen für die Mobilität

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Megatrends wie Globalisierung oder Urbanisierung haben insbesondere auf einen Bereich gravierende Auswirkungen, und zwar auf Verkehr, Logistik und Mobilität. Die reibungslose Bewegung von Menschen, Waren und Daten ist daher auch eine der größten Herausforderungen, der sich Gesellschaft und Unternehmen stellen müssen.Christoph Markmann, Bernadette Förster und Heiko von der Gracht haben 88 grundlegende Entwicklungen zusammengetragen, die das Potenzial haben, unsere Mobilität massiv zu beeinflussen. In kurzen Steckbriefen werden diese Innovationen vorgestellt, mit Angaben zu den Entwicklern, den interessantesten Eckdaten und einer genauen Analyse der Chancen und Risiken, die das jeweilige Projekt für Unternehmen, Politik und Gesellschaft hat. Vom künstlichen Arm und dem Bergbau im Weltall über die Dritte-Hand für Vielbeschäftigte, vertikale Gärten, telepathische Roboter und fliegende Postboten bis hin zum Pilz-Auto wird ein von vielfältigen innovativen Konzepten getragener Bogen gespannt. Das Buch zeigt, was uns morgen bewegen wird, und bietet den Unternehmen einen Ausblick auf die eigenen Chancen

About the author

Dr. Christoph Markmann ist Diplom-Ingenieur für Technologiemanagement und Lasertechnologie. Im Rahmen des EffizienzClusters LogistikRuhr entwickelte er mit Industriepartnern den Prototypen einer Software zur strategischen Vorausschau. Aktuell ist er als Manager für strategische Projekte eines der größten Pharmahandelsunternehmen Europas tätig.

Dr. Bernadette Förster ist Diplom-Wirtschaftsingenieurin mit den Schwerpunkten Maschinenbau im Bereich Produktionstechnik und nachhaltiger Unternehmensführung. Sie ist derzeit als Produktionsplanerin und Energiebeauftragte bei einem namhaften Automobilhersteller tätig und nimmt Lehraufträge an deutschen Hochschulen wahr.

Dr. Heiko von der Gracht ist Leiter des Thinktanks für Zukunftsmanagement des von KPMG geförderten Institute of Corporate Education e.V. (incore) und einer der führenden Experten für Zukunftsforschung in Deutschland. Im Redline Verlag ist von ihm bereits Survive erschienen.

Summary

Megatrends wie Globalisierung oder Urbanisierung haben insbesondere auf einen Bereich gravierende Auswirkungen, und zwar auf Verkehr, Logistik und Mobilität. Die reibungslose Bewegung von Menschen, Waren und Daten ist daher auch eine der größten Herausforderungen, der sich Gesellschaft und Unternehmen stellen müssen.

Christoph Markmann, Bernadette Förster und Heiko von der Gracht haben 88 grundlegende Entwicklungen zusammengetragen, die das Potenzial haben, unsere Mobilität massiv zu beeinflussen. In kurzen Steckbriefen werden diese Innovationen vorgestellt, mit Angaben zu den Entwicklern, den interessantesten Eckdaten und einer genauen Analyse der Chancen und Risiken, die das jeweilige Projekt für Unternehmen, Politik und Gesellschaft hat. Vom künstlichen Arm und dem Bergbau im Weltall über die Dritte-Hand für Vielbeschäftigte, vertikale Gärten, telepathische Roboter und fliegende Postboten bis hin zum Pilz-Auto wird ein von vielfältigen innovativen Konzepten getragener Bogen gespannt.

Das Buch zeigt, was uns morgen bewegen wird, und bietet den Unternehmen einen Ausblick auf die eigenen Chancen

Product details

Authors der Gr, Heiko von der Gracht, Bernadett Förster, Bernadette Förster, He Gracht, Heiko A. von der Gracht, Heiko von der Gracht, Christop Markmann, Christoph Markmann
Publisher Redline Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.07.2015
 
EAN 9783868815955
ISBN 978-3-86881-595-5
No. of pages 224
Dimensions 172 mm x 221 mm x 16 mm
Weight 454 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Logistik, Innovation, Mobilität, Orientieren, Trends, Förster, von der Gracht, Zukunftsmanagement, Markmann, technologische Neuerungen, Entwicklungen, Tr

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.