Fr. 25.90

Abgezockt und kaltgestellt - Wie der deutsche Steuerzahler systematisch ausgeplündert wird

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Wir sind Untertanen, keine Bürger unseres Staates.« Zumindest aus steuerrechtlicher Sicht trifft diese provokante These zu. Das deutsche Steuerrecht zielt darauf, Sie als souveränen Staatsbürger zu verunsichern, zu verwirren und letztendlich zu entmündigen. Sie sollen zahlen, aber bei der Gestaltung des Steuerrechts weder mitreden, noch Ihr Recht gegenüber einem schlechten und fehlerhaft angewendeten Steuerrecht einklagen noch auf die Verwendung Ihrer Steuergelder Einfluss nehmen.Peter Lüdemann, einer der renommiertesten deutschen Steuerrechtler, macht schonungslos Inventur im deutschen Steuerrecht. Gezielte Komplexität, fachlich unausgebildetes Personal an Gerichten und laufend neue Gesetzesänderungen sorgen dafür, dass der Bürger das Öffentliche Recht, das ihn eigentlich vor dem Staat schützen soll, nicht mehr versteht. Und das noch dazu in einem Bereich des Öffentlichen Rechts, der - nach dem Freiheitsentzug - die schwersten und direktesten Eingriffe des Staates in die Rechte seiner Bürger vorsieht. Fehler der Finanzverwaltung bei der Anwendung des Steuerrechts und Fehler der Politiker bei der Verwendung der Steuergelder bleiben lässliche Sünden, Sie als Steuerpflichtiger werden für Ihre Fehler bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten unnachgiebig verfolgt und als Straftäter gebrandmarkt.Auf Basis dieser spannenden Tour durch den deutschen Steuerdschungel zeigt Peter Lüdemann die dringend nötigen Reformen am deutschen Steuerrecht mit dem Ziel auf, dass Bürger und Staat einander wieder auf Augenhöhe begegnen können.

About the author

Prof. Dr. Peter Lüdemann promovierte bereits 1997 im Einkommenssteuerrecht unter Einbeziehung verfassungsrechtlicher Fragen der Steuergesetzgebung. Er ist Mitbegründer der Münchner Kanzlei Lüdemann Wildfeuer und Partner und als Rechtsanwalt und Steuerberater tätig. 2005 erfolgte seine Ernennung zum Honorarprofessor durch die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. 2015 wurde er als Teilhaber in den Vorstand der ETL-Gruppe berufen.

Summary

»Wir sind Untertanen, keine Bürger unseres Staates.« Zumindest aus steuerrechtlicher Sicht trifft diese provokante These zu. Das deutsche Steuerrecht zielt darauf, Sie als souveränen Staatsbürger zu verunsichern, zu verwirren und letztendlich zu entmündigen. Sie sollen zahlen, aber bei der Gestaltung des Steuerrechts weder mitreden, noch Ihr Recht gegenüber einem schlechten und fehlerhaft angewendeten Steuerrecht einklagen noch auf die Verwendung Ihrer Steuergelder Einfluss nehmen.

Peter Lüdemann, einer der renommiertesten deutschen Steuerrechtler, macht schonungslos Inventur im deutschen Steuerrecht. Gezielte Komplexität, fachlich unausgebildetes Personal an Gerichten und laufend neue Gesetzesänderungen sorgen dafür, dass der Bürger das Öffentliche Recht, das ihn eigentlich vor dem Staat schützen soll, nicht mehr versteht. Und das noch dazu in einem Bereich des Öffentlichen Rechts, der – nach dem Freiheitsentzug – die schwersten und direktesten Eingriffe des Staates in die Rechte seiner Bürger vorsieht. Fehler der Finanzverwaltung bei der Anwendung des Steuerrechts und Fehler der Politiker bei der Verwendung der Steuergelder bleiben lässliche Sünden, Sie als Steuerpflichtiger werden für Ihre Fehler bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten unnachgiebig verfolgt und als Straftäter gebrandmarkt.

Auf Basis dieser spannenden Tour durch den deutschen Steuerdschungel zeigt Peter Lüdemann die dringend nötigen Reformen am deutschen Steuerrecht mit dem Ziel auf, dass Bürger und Staat einander wieder auf Augenhöhe begegnen können.

Additional text

Sobald von Steuern die Rede ist, geht man auch heute so gut wie immer ohne weiteres Nachdenken einseitig vom Bedarf des Staates aus und setzt dessen Nehmer-Berechtigung dogmatisch voraus. Im Steuersystem der modernen Staaten überlebt unbemerkt der Absolutismus. Vom Ohr der Steuerbehörden ist der Satz, wonach alle Gewalt vom Volke ausgehe, nie gehört worden. Die okkulte Wahrheit des herrschenden Finanzsystems lautet vielmehr: Alle Gewalt geht vom Fiskus aus.
Peter Sloterdijk

Report

Sobald von Steuern die Rede ist, geht man auch heute so gut wie immer ohne weiteres Nachdenken einseitig vom Bedarf des Staates aus und setzt dessen Nehmer-Berechtigung dogmatisch voraus. Im Steuersystem der modernen Staaten überlebt unbemerkt der Absolutismus. Vom Ohr der Steuerbehörden ist der Satz, wonach alle Gewalt vom Volke ausgehe, nie gehört worden. Die okkulte Wahrheit des herrschenden Finanzsystems lautet vielmehr: Alle Gewalt geht vom Fiskus aus. Peter Sloterdijk

Product details

Authors Peter Lüdemann, Peter Sloterdijk
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.09.2015
 
EAN 9783898799355
ISBN 978-3-89879-935-5
No. of pages 208
Dimensions 137 mm x 211 mm x 18 mm
Weight 276 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Leben, Erfolg, Ethik, Arbeit, Reform, Wirtschaftswissenschaft, Steuerrecht, Geld, Umsatzsteuer, Unternehmensberatung, öffentliches Recht, Mehrwertsteuer, Steuerberater, Einkommensteuer, Lohnsteuer, Wahrheit, Kritik, Verstehen, Gewerbesteuer, Gleichheit, Erbschaftssteuer, Kindergeld, Bürgerrecht, Abschreibung, Ohnmacht, Quellensteuer, Volkswirtschaftslehre, Buchhaltung, Hundesteuer, Steuer, Jahresabschluss, Vorsteuerabzug, Theorie, Unabhängigkeit, Finanzbuchhaltung, Steuern, Streitschrift, Körperschaftsteuer, Geld verdienen, Existenzgründung, Einkommensteuererklärung, Steuererklärung, Finanzen, Steuerarten, Finanzamt, Steuertabelle, Gebühren, Sparen, Doppelbelastung, Steuerbescheid, Steuersatz, Steuerpflicht, Grunderwerbsteuer, Aktiva, Bilanzbuchhalter, Erbschaftsteuer, Politische Freiheit, Bürgerrechte, frei sein, Peter Sloterdijk, Bund, FBV, Sonderausgaben, Werbungskosten, Finanzbuchverlag, Abfindung, These, Pamphlet, Steuerfahndung, Persönlichkeitsrechte, Steuern sparen, Kirchensteuer, Wirtschaftsprüfer, Schenkungssteuer, Eigenheimzulage, Lohnsteuerkarte, Lohnbuchhaltung, Unfreiheit, Lohnsteuerbescheinigung, Einkommenssteuerrecht, Staatsbürger, Staatsverschuldung, formulare steuererklärung, Deutsches Steuerrecht, was bedeutet freiheit, steuer rechner, Deutsches Steuersystem, steuerprogramm, schuldenuhr deutschland, das schwarze buch, freiheit philosophie, der bund, steuerausgleich, progressionsvorbehalt, steuerberechnung, steuer absetzen, finanzamt steuererklärung, OHG, steuerhilfeverein, schwarzbuch, Wie der deutsche Steuerzahler systematisch ausgeplündert wird, steuertipps, zur freiheit, Steuerfachangestellte, bdst, Schutz vor staatlichen Eingriffen, steuererklärung formulare, Abbau bürgerlicher Rechte, frist steuererklärung, die freiheit, persönliche freiheit, steuerfreibetrag, lohnsteuerhilfeverein, Vermögenssteuer, steuerformulare, freih, lohnsteuertabelle, steuersparerklärung, Prof. Dr. Peter Lüdemann, Kanzlei Lüdemann Wildfeuer und Partner, freiheit text, lohnsteuerklassen, fiskus, grenzsteuersatz, lohnsteuerrechner, außergewöhnliche belastungen, steuerprogression, was ist freiheit, steuerklassen, geldwerter vorteil, bund der steuerzahler, freibetrag, steuer online, leben in freiheit, Freiheitrechte, symbol freiheit unabhängigkeit, lohnsteuerhilfe, steuern berechnen, Abgezockt und kaltgestellt, Kinderfreibetrag, freiheit ist, lohnsteuerjahresausgleich, schuldenuhr, steuersoftware, grundfreibetrag, ertragssteuer, definition freiheit, Vorsorgeaufwendungen, steuerberaterkammer, steuerhilfe, neue freiheit, bundesfinanzministerium

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.