Fr. 22.50

Wehrt Euch, Bürger! - Wie die Europäische Zentralbank unser Geld zerstört

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Manager-Magazin-Bestseller bereits in der 2. überarbeiteten Auflage 2017.Während in Brüssel noch diskutiert wird, ob Europa ein Staatenverbund oder ein Bundesstaat ist, macht sich eine Institution breit, die dabei ist, alle wesentlichen wirtschaftspolitischen Kompetenzen an sich zu ziehen und niemandem mehr rechenschaftspflichtig zu sein: die Europäische Zentralbank (EZB). Den Deutschen einst als neue und bessere Bundesbank verkauft, ist die EZB zu einer Gefahr für das gesamte Finanzsystem geworden. Denn für sie gelten besondere Gesetze oder gar keine. Sie finanziert eigentlich insolvente Staaten und pumpt aktuell mehr als 1 Billion Euro in den Geldkreislauf.Prof. Dr. jur. Markus C. Kerber erläutert und beschreibt als einer der wichtigsten Kritiker der EZB die andauernde Selbstermächtigung der Europäischen Zentralbank und zeigt, wie Sie als Bürger die Folgen dieser Politik zu spüren bekommen und was Sie tun können und sollen, um sich der EZB zu erwehren.Dieses Buch ist mehr als eine wissenschaftliche Analyse, es ist Pamphlet und Aufruf zugleich und erscheint bereits in der 2, überarbeiteten Auflage.

About the author

Prof. Dr. Markus C. Kerber, ist Professor für öffentliche Finanzwirtschaft und Wirtschaftspolitik an der Technischen Universität Berlin. Seit 2006 ist er Gastprofessor für Verteidigungsökonomie am I.E.P. Paris. Von 1991 bis 2001 war er Gastdozent an der Führungsakademie der Bundeswehr. Seit 1991/92 ist Kerber Rechtsanwalt und Unternehmensberater in Berlin, Paris und London. Er veröffentlicht regelmäßig Schriften zur öffentlichen Finanzwirtschaft und Unternehmensfinanzierung sowie zum Gesellschaftsrecht, Kartellrecht und Europarecht.

Summary

Der Manager-Magazin-Bestseller bereits in der 2. überarbeiteten Auflage 2017.

Während in Brüssel noch diskutiert wird, ob Europa ein Staatenverbund oder ein Bundesstaat ist, macht sich eine Institution breit, die dabei ist, alle wesentlichen wirtschaftspolitischen Kompetenzen an sich zu ziehen und niemandem mehr rechenschaftspflichtig zu sein: die Europäische Zentralbank (EZB). Den Deutschen einst als neue und bessere Bundesbank verkauft, ist die EZB zu einer Gefahr für das gesamte Finanzsystem geworden. Denn für sie gelten besondere Gesetze oder gar keine. Sie finanziert eigentlich insolvente Staaten und pumpt aktuell mehr als 1 Billion Euro in den Geldkreislauf.

Prof. Dr. jur. Markus C. Kerber erläutert und beschreibt als einer der wichtigsten Kritiker der EZB die andauernde Selbstermächtigung der Europäischen Zentralbank und zeigt, wie Sie als Bürger die Folgen dieser Politik zu spüren bekommen und was Sie tun können und sollen, um sich der EZB zu erwehren.

Dieses Buch ist mehr als eine wissenschaftliche Analyse, es ist Pamphlet und Aufruf zugleich und erscheint bereits in der 2, überarbeiteten Auflage.

Additional text

»In der Analyse hart, in den Anekdoten und den historischen und kulturellen Bezügen treffend, im Stil mitunter an der Grenze der Beleidigung, (...).«
Daniela Schwarzer, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), über Markus C. Kerber

Report

»In der Analyse hart, in den Anekdoten und den historischen und kulturellen Bezügen treffend, im Stil mitunter an der Grenze der Beleidigung, (...).« Daniela Schwarzer, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), über Markus C. Kerber

Product details

Authors Markus C (Prof. Dr.) Kerber, Markus C. Kerber
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.09.2015
 
EAN 9783898799256
ISBN 978-3-89879-925-6
No. of pages 160
Dimensions 127 mm x 189 mm x 12 mm
Weight 186 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Weltwirtschaft, Wirtschaftswachstum, Geldpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftskrise, Börse, Zensur, Geld, Buch, Schuldenkrise, Geldanlage, Gold, Konjunktur, Vernunft, Kritik, Inflation, Ziel, Swissness, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Weltwirtschaftskrise, Krise, Krisenvorsorge, Unabhängigkeit, Sozialwissenschaften, Soziologie, Kapitalmarkt, Finanzen, Aktien, wirtschaftliche Entwicklung, Europäische Integration, Staatsbankrott, Finanzcrash, Eurokrise, zinsen, Ratingagenturen, Zinseszins, Finanzsystem, Rezession, EZB, Bankenkrise, Staatsschulden, Notenbank, FBV, unabhängig, Zertifikat, Finanzmarkt, börsencrash, Finanzbuchverlag, geld anlegen, Konjunkturprogramm, Lehman Brothers, Geldschöpfung, Zollunion, ESM, Rettungsschirm, Bundesbank, Eurorettung, Finanzmärkte, interest rates, Konjunkturpaket, Staatsverschuldung, inflation deflation, haushaltsdefizit, konjunktur deutschland, euro krise, eurozone inflation, bankencrash, kurssturz, aktuelle inflation, inflation euro, weltwirtschaftskrise 2008, finanzkrise deutschland, weltwirtschaftskrise 2009, euro rettungsschirm, Geldentwertung, börsencrash 2008, finanzkrise 2017, weltwirtschaftskrise 1929, finanzkrise einfach erklärt, finanzmarktkrise, wirtschaftskrise 2009, immobilienkrise, wirtschaftskrise 1929, euro crash, nächste wirtschaftskrise 2017, finanzkrise griechenland, bankenkrise 2008, inflation ursachen, geldsystem, wirtschaftswachstum deutschland, inflationsrate, deutsche inflation, euro krise aktuell, griechenland finanzkrise, preissteigerung, inflationsrate deutschland, wirtschaftslage, inflation europa, finanzsektor, inflation und deflation, finanzkrise 2007, aktuelle inflationsrate, inflation deutschland, kreditklemme, deutsche bank pleite, hyperinflation deutschland, inflation in deutschland, inflation usa, staatsverschuldung deutschland, schleichende inflation, börsenkrach, wirtschaftskrise deutschland, die krise, wirtschaftskrise 2008, finanzkrise 2008, europa krise, galoppierende inflation, griechenland krise, inflation aktuell, aktiencrash, subprime krise, finanzkrise 2009, film finanzkrise, währungsreform, did the fed raise interest rates, federal reserve districts, fed increase interest rates, reserve usa, what is the federal reserve, manipulate, head of federal reserve, when is the next fed meeting, us fed, zinsentwicklung, fed reserve meeting, current fed funds rate, fed rate hike 2017, fed interest rate chart, fed meeting, fed funds rate history, federal reserves, expansive geldpolitik, federal rate hike, next fed meeting on interest rates, the federal reserve system, federal reserve meeting, wucher, Europäische Finanzkrise, federal reserve raises interest rates, fed raises interest rates, fed interest rate, reservation system, fed usa, current fed interest rate, federal interest rate, interest rate rise, ezb leitzins, goldpreis, Euro-Rettungspolitik, american interest rates, federal reserve bank of new york, fed rate hike, Zahlungsverkehr, zahlung, EFSF, Finanz-/Wirtschaftskrise, fed interest rate news, fed raises rates, federal funds rate, current federal funds rate, ezb frankfurt, federalbank, Europäische Wirtschaftskrise, when is the fed meeting, the federal reserve, federal bank interest rates, gold preis, Markus C. Kerber, will the fed raise rates, red bank, fed rate, aktueller zinssatz, federal bank usa, fed decision, zinssatz, European Financial Stability Facility, Europäisches Finanzsystem, define federal reserve, federal reserve chairman, fed funds rate, interest rate hike, rate hike, Euro-Bond, Technische Universität Berlin, federal funds rate history, the federal, feds, federal bank, fed chairman, Europäische Finanzstabilisierungsfazilität, Professor für öffentliche Finanzwirtschaft und Wirtschaftspolitik, what is the federal reserve bank, federal reserve system, ezb news, what is the federal reserve system, the federal reserve bank, interest rates 2017, Manager Magazin-Bestseller 2015, current fed rate, fed interest rate decision, fed interest rate hike, next federal reserve meeting, the federal bank, fed rate increase, federal reserve board, current federal interest rate, fed funds rate today, next fed meeting, Wie die Europäische Zentralbank unser Europa zerstört, Europäische Wirtschaftspolitik, the fed, federal reserve bank, fed reserve, fed announcement time today, federal reserve rate, leitzins, Wehrt euch!, Europäische Finanzpolitik, federal reserve interest rate, reserve bank, federal reserve, us fed meeting, board of governors of the federal reserve system, fed hike, new york federal reserve, fed funds rate chart, fed interest rate history, federal reserve board of governors, federal reserve news, zession, fed funds, us federal reserve, auseinandersetzen, bernanke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.