Fr. 29.00

Big! Bad? Modern: - Four Megabuildings in Vienna

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

'Big! Bad? Modern: ' ist das Ergebnis eines einzigartigen Forschungs-, Lehr- und Ausstellungsprojekts des Instituts für Kunst und Architektur an der Akademie der bildenden Künste Wien. Studierende und Lehrende erforschten gemeinsam die oft umstrittene Architektur der Nachkriegsmoderne aus der Perspektive von Gegenwart und Zukunft. Vier signifikante Wiener Grossbauten - das Allgemeine Krankenhaus Wien (AKH), der Wohnpark Alterlaa, das ORF-Zentrum und die Wirtschaftsuniversität (WU) - wurden auf ihren baulichen Zustand, ihre Nutzung, Ästhetik, Geschichte und Akzeptanz hin analysiert, interpretiert und dann anhand konkreter Entwürfe überprüft und weiterentwickelt.Die oft überraschenden Ergebnisse haben das Bild der Architektur dieser Bauten stark differenziert. Dieser Vielfalt folgt nun die Struktur des Buchs: Alphabetisch nach Schlagworten gegliedert, präsentiert es mit Bildern und Plänen illustrierte Projekte und Texte von Lehrenden und Studierenden sowie ergänzende Beiträge u.a. von Hermann Czech, Françoise Fromonot, Harry Glück, Sabine Kraft und Michael Zinganel.

About the author

Antje Lehn, Architektin, lehrt an der Akademie der bildenden Künste Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Architekturvermittlung für junge Menschen und die Entwicklung von Methoden zur Kartierung von Schulräumen. - Renate Stuefer, Architektin, lehrt an der Technischen Universität Wien. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Entwicklung von Medien zum "Definitionsoffenen Raumgestalten" und ihre forschende spielerische Anwendung in der Vermittlung sowie die beobachtende filmische Dokumentationen dieser Architekturprojekte.

Summary

'Big! Bad? Modern: ' ist das Ergebnis eines einzigartigen Forschungs-, Lehr- und Ausstellungsprojekts des Instituts für Kunst und Architektur an der Akademie der bildenden Künste Wien. Studierende und Lehrende erforschten gemeinsam die oft umstrittene Architektur der Nachkriegsmoderne aus der Perspektive von Gegenwart und Zukunft. Vier signifikante Wiener Grossbauten – das Allgemeine Krankenhaus Wien (AKH), der Wohnpark Alterlaa, das ORF-Zentrum und die Wirtschaftsuniversität (WU) – wurden auf ihren baulichen Zustand, ihre Nutzung, Ästhetik, Geschichte und Akzeptanz hin analysiert, interpretiert und dann anhand konkreter Entwürfe überprüft und weiterentwickelt.
Die oft überraschenden Ergebnisse haben das Bild der Architektur dieser Bauten stark differenziert. Dieser Vielfalt folgt nun die Struktur des Buchs: Alphabetisch nach Schlagworten gegliedert, präsentiert es mit Bildern und Plänen illustrierte Projekte und Texte von Lehrenden und Studierenden sowie ergänzende Beiträge u.a. von Hermann Czech, Françoise Fromonot, Harry Glück, Sabine Kraft und Michael Zinganel.

Product details

Authors Hermann Czech, Françoise Fromonot
Assisted by Stefan Gruber (Editor), Antje Lehn (Editor), Li Schmidt-Colinet (Editor), Lisa Schmidt-Colinet (Editor), Angelika Schnell (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2015
 
EAN 9783906027968
ISBN 978-3-906027-96-8
No. of pages 336
Dimensions 165 mm x 230 mm x 17 mm
Weight 500 g
Illustrations w. 79 col. and 229 b&w ill.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Wien : Architektur, Architektur, Wien, Österreich, Architektur: Wohngebäude, Architekturgeschichte, Architektonische Struktur und Gestaltung, Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude, Architektur, moderne, Nachkriegsmoderne, Gruber, Stefan, Schmidt-Colinet, Lisa, Lehn, Antje

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.