Fr. 59.00

Martin Ziegelmüller - Rauch der Hexenfeuer - Teilchenbeschleuniger

French, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Für sein druckgrafisches Werk ist der Künstler ebenso bekannt wie für seine Ölgemälde und Aquarelle. Martin Ziegelmüller (geboren 1935) thematisiert mit seinen apokalyptischen, zuweilen witzigen Bildern das Verhältnis von Mensch und Natur, und viele seiner Grotesken erinnern an Bosch, Grünewald, Goya oder Ensor.
Diese reich illustrierte Monografie präsentiert nun die beiden radierten Zyklen Rauch der Hexenfeuer (1990-1996) und Teilchenbeschleuniger (2013) vollständig. Im ersten Bilderzyklus wimmelt es von Richtern, echten wie unechten Hexen. Schwarze, wilde Bilder mit gewaltigen Unwettern wechseln sich ab mit stillen, fast lyrischen, in denen unheimliche Mondnächte, verzauberte Landschaften Thema sind. Teilchenbeschleuniger (2013) dagegen geht den Fragen nach Raum und Zeit nach, nimmt physikalische Theorien und die Digitalisierung auf. Das ganze Weltbild ist hier in rasend rotierende Teilchen aufgelöst. Was Schwarz alles möglich macht - Ziegelmüller führt es vor Augen.
Erscheint zur Ausstellung «Martin Ziegelmüller» im CentrePasquArt Kunsthaus, Biel/Bienne.

About the author

Konrad Tobler, geb. 1956, Studium der Germanistik und Philosophie in Bern und Berlin. Redaktor der Berner Zeitung, ab 2000 Leiter des Ressorts Kultur. Freier Autor und Kulturjournalist in Bern.

Summary

Für sein druckgrafisches Werk ist der Künstler ebenso bekannt wie für seine Ölgemälde und Aquarelle. Martin Ziegelmüller (geboren 1935) thematisiert mit seinen apokalyptischen, zuweilen witzigen Bildern das Verhältnis von Mensch und Natur, und viele seiner Grotesken erinnern an Bosch, Grünewald, Goya oder Ensor.

Diese reich illustrierte Monografie präsentiert nun die beiden radierten Zyklen
Rauch der Hexenfeuer
(1990–1996) und
Teilchenbeschleuniger
(2013) vollständig. Im ersten Bilderzyklus wimmelt es von Richtern, echten wie unechten Hexen. Schwarze, wilde Bilder mit gewaltigen Unwettern wechseln sich ab mit stillen, fast lyrischen, in denen unheimliche Mondnächte, verzauberte Landschaften Thema sind.
Teilchenbeschleuniger
(2013) dagegen geht den Fragen nach Raum und Zeit nach, nimmt physikalische Theorien und die Digitalisierung auf. Das ganze Weltbild ist hier in rasend rotierende Teilchen aufgelöst. Was Schwarz alles möglich macht – Ziegelmüller führt es vor Augen.

Erscheint zur Ausstellung «Martin Ziegelmüller» im CentrePasquArt Kunsthaus, Biel/Bienne.

Product details

Authors Dorothe Freiburghaus, Felicity Lunn, K Tobler, Martin Ziegelmüller
Assisted by Alexander Jaquemet (Photographs), Kunsthaus Centre PasquArt (Editor), Kunsthaus Centre PasquArt (Editor), Yves Minssart (Translation)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages French, German
Product format Hardback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783858814777
ISBN 978-3-85881-477-7
No. of pages 224
Dimensions 260 mm x 200 mm x 21 mm
Weight 946 g
Illustrations 258 farbige und 36 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Kunst, Bern (Stadt) : Kunst, Zeichnung, Druckgrafik, Radierung, Schweiz, Swissness, Ziegelmüller, Martin, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Andere grafische Kunst, Kunst, Schweizer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.