Fr. 49.00

Otto Morach 1887-1973 - Arbeiten auf Papier. Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Soloturn, 2015/2016

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Otto Morach gehört zu den bedeutendsten Vertretern der Schweizer Moderne; in seinem Werk hat er Einflüsse von Expressionismus, Kubismus und Futurismus zu einer eigenständigen Form verarbeitet. Diese neue Monografie präsentiert die im Vergleich zu Morachs Malerei weniger bekannten, doch ebenso hervorragenden Arbeiten auf Papier: Gouachen und Aquarelle, Kohle-, Bleistift- und Federzeichnungen, zudem expressionistische Holzschnitte und eine Auswahl selbst gestalteter Postkarten.
Einen Höhepunkt bilden dabei die Gouachen, mit denen Morach 1918 Puppen zum Marionettentheater LaBoîte à joujoux vorbereitete und die zeitgleich zu Sophie Taeuber-Arps berühmten Marionetten entstanden. Mehrere Essays erläutern Morachs virtuoses zeichnerisches Schaffen, wobei sein Aufenthalt in der Pariser Künstlerkolonie La Ruche und seine Auseinandersetzung mit dem Kubismus speziell beleuchtet werden.
Erscheint zur Ausstellung «Otto Morach (1887-1973) - Arbeiten auf Papier» im Kunstmuseum Solothurn.

Summary

Otto Morach gehört zu den bedeutendsten Vertretern der Schweizer Moderne; in seinem Werk hat er Einflüsse von Expressionismus, Kubismus und Futurismus zu einer eigenständigen Form verarbeitet. Diese neue Monografie präsentiert die im Vergleich zu Morachs Malerei weniger bekannten, doch ebenso hervorragenden Arbeiten auf Papier: Gouachen und Aquarelle, Kohle-, Bleistift- und Federzeichnungen, zudem expressionistische Holzschnitte und eine Auswahl selbst gestalteter Postkarten.

Einen Höhepunkt bilden dabei die Gouachen, mit denen Morach 1918 Puppen zum Marionettentheater
LaBoîte à joujoux
vorbereitete und die zeitgleich zu Sophie Taeuber-Arps berühmten Marionetten entstanden. Mehrere Essays erläutern Morachs virtuoses zeichnerisches Schaffen, wobei sein Aufenthalt in der Pariser Künstlerkolonie La Ruche und seine Auseinandersetzung mit dem Kubismus speziell beleuchtet werden.

Erscheint zur Ausstellung «Otto Morach (1887–1973) – Arbeiten auf Papier» im Kunstmuseum Solothurn.

Product details

Authors Patricia Bieder, Otto Morach, Christoph Vögele
Assisted by Kunstmuseum Solothurn (Editor), Kunstmuseum Solothurn (Editor), Kunstmuseum Solothurn (Editor), Christoph Vögele (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.10.2015
 
EAN 9783858814845
ISBN 978-3-85881-484-5
No. of pages 184
Dimensions 220 mm x 280 mm x 22 mm
Weight 1082 g
Illustrations 151 farbige und 19 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Kunst, Solothurn (Kanton, Stadt) : Kunst, Zeichnung, Schweiz, Swissness, Aquarell, Druck, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Andere grafische Kunst, Kunst, moderne, Kunst, Schweizer, Kunstmuseum Solothurn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.