Sold out

Türkei vegetarisch

German · Hardback

Description

Read more

Die traditionelle türkische Küche kennt eine Vielzahl köstlicher vegetarischer und veganer Speisen. Durch den Einfluss der unterschiedlichen Völker des Osmanischen Reiches entwickelte sich eine sehr breit aufgestellte Rezepte-Vielfalt, angefangen von klassischen Meze über Olivenöl-Gerichte bis hin zu Bulgur-Klößen und Süßspeisen. Frische Zutaten sind eine wichtige Basis, vieles wird aber auch aus haltbaren Produkten wie Salça oder Hülsenfrüchten gezaubert. Orkide und Orhan Tançgil vom bekannten Foodblog KochDichTürkisch führen durch die klassischen Rubriken Suppen, Meze, Gerichte in Olivenöl, Dolma & Sarma, Teigwaren & Pilaw sowie Süßes. Wie schon bei den Vorgängerbänden zu Österreich, Deutschland und Italien sind die Rezepte in fünf Jahreszeiten sortiert, leicht nachzukochen und für jeden Tag geeignet.
"Türkei vegetarisch" lädt Sie ein, viele familientaugliche Köstlichkeiten, leckere Häppchen für zwischendurch, kreative Salate, feine Aufstriche und köstliche Dips ebenso zuzubereiten wie raffinierte Hauptakteure für einen kulinarischen Abend mit Freunden.

About the author

Orhan Tançgil ist Grafikdesigner und Experte im Bereich Digital Desktop Publishing. Er arbeitet unter anderem als Trainer für InDesign und Illustrator und betreibt das Koch-Blog "Kochen auf Türkisch".

Orkide Tançgil lebt seit vielen Jahren gemeinsam mit ihrem Mann das Herzens-Projekt "KochDichTürkisch". Dafür recherchiert sie liebend gern in alten Rezeptsammlungen ihrer Familie. Für ein schmackhaftes Essen, sagt sie, braucht man nicht viel: frische Zutaten, etwas Inspiration und viel Leidenschaft.

Katharina Seiser, geboren 1974 in Oberösterreich, ist ausgebildete Magazinjournalistin, Köchin und Kommunikationswissenschaftlerin. Sie lebt in Wien.

Summary

Die traditionelle türkische Küche kennt eine Vielzahl köstlicher vegetarischer und veganer Speisen. Durch den Einfluss der unterschiedlichen Völker des Osmanischen Reiches entwickelte sich eine sehr breit aufgestellte Rezepte-Vielfalt, angefangen von klassischen Meze über Olivenöl-Gerichte bis hin zu Bulgur-Klößen und Süßspeisen. Frische Zutaten sind eine wichtige Basis, vieles wird aber auch aus haltbaren Produkten wie Salça oder Hülsenfrüchten gezaubert. Orkide und Orhan Tançgil vom bekannten Foodblog KochDichTürkisch führen durch die klassischen Rubriken Suppen, Meze, Gerichte in Olivenöl, Dolma & Sarma, Teigwaren & Pilaw sowie Süßes. Wie schon bei den Vorgängerbänden zu Österreich, Deutschland und Italien sind die Rezepte in fünf Jahreszeiten sortiert, leicht nachzukochen und für jeden Tag geeignet.
„Türkei vegetarisch“ lädt Sie ein, viele familientaugliche Köstlichkeiten, leckere Häppchen für zwischendurch, kreative Salate, feine Aufstriche und köstliche Dips ebenso zuzubereiten wie raffinierte Hauptakteure für einen kulinarischen Abend mit Freunden.

Report

Ein tolles Buch, dass der Schönheit der türkischen Gemüseküche gewidmet ist.
Elisabeth Raether, ZEIT Magazin

In "Türkei vegetarisch" gibt es viele familientaugliche Köstlichkeiten, Häppchen, Salate, Aufstriche und raffinierte Leckereien, die den Tag versüßen.
Slowly Veggie

Das deutsch-türkische Ehepaar bringt alles, was man braucht, von gefüllten Weinblättern bis zur Pide. Auch ein Milchpudding ist dabei. Ein No-Nonsense-Buch. Kurze, instruktive Einleitung, aussagekräftiges Foto, klares Rezept. Sehr brauchbar.
Armin Thurnher, Falter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.