Read more
Kabarettisten sind lustige Kerle, auf der Bühne und im Leben. Das weiß jeder. Aber darf ein Witwer witzig sein? Wie schafft man es, wieder ins Leben zurückzufinden, nachdem der Mensch, den man liebt, tot ist? Als Georg Koenigers Frau nach neunmonatigem Leiden an Lungenkrebs stirbt, löst er das Versprechen ein, das er ihr kurz vor ihrem Tod gegeben hat: Er setzt sich in Würzburg aufs Fahrrad und fährt für sie den Jakobsweg. Nach vier Wochen, 500 000 Radumdrehungen und fast 2 500 Kilometern gelangt er nach Santiago de Compostela. Eine Reise mit ungeahnten Hindernissen und vielen glücklichen Zufällen, die Abenteuer, Abschied, Selbstbesinnung und Neubeginn ist und bei der - aller Trauer zum Trotz - Koenigers Humor ein ums andere Mal aufblitzt.
List of contents
Jakobsweg wider Willen Trauerspiel Frau Sch. ist auf der Terrasse Eine Million Totpunkte Anwesende und Abwesende Der Geist des Pilgerns Ich töte wieder Ameisen Zugfahrten Die Jahreszeiten der Trauer Überlebenskünstler Dem Himmel nahe Es bleibt eine Nabe zurück Gute Laune im Thinktank Last Night The Stage Saved My Life Blitze aus dem Jenseits Spanien gegen Deutschland Der Schrei Vom Pferd getreten In den Lüften, unter den Wurzeln Die Maschine ist müde Santiago Blues Letzte Grüße
Unendlicher Dank
About the author
Koeniger, geb. 1957, ist Kabarettist, Regisseur und Autor. Während der Krankheit seiner Frau erlebte er es als eine besondere Herausforderung, jeden Tag auf der Bühne stehen und Späße machen zu müssen. Radfahren ist neben Klettern Koenigers zweite große Leidenschaft
Summary
Kabarettisten sind lustige Kerle, auf der Bühne und im Leben. Das weiß jeder. Aber darf ein Witwer witzig sein? Wie schafft man es, wieder ins Leben zurückzufinden, nachdem der Mensch, den man liebt, tot ist? Als Georg Koenigers Frau nach neunmonatigem Leiden an Lungenkrebs stirbt, löst er das Versprechen ein, das er ihr kurz vor ihrem Tod gegeben hat: Er setzt sich in Würzburg aufs Fahrrad und fährt für sie den Jakobsweg. Nach vier Wochen, 500 000 Radumdrehungen und fast 2 500 Kilometern gelangt er nach Santiago de Compostela. Eine Reise mit ungeahnten Hindernissen und vielen glücklichen Zufällen, die Abenteuer, Abschied, Selbstbesinnung und Neubeginn ist und bei der - aller Trauer zum Trotz - Koenigers Humor ein ums andere Mal aufblitzt.
Foreword
Abschied und Aufbruch
Additional text
»Eine traurig-schöne Geschichte, mit viel Ehrlichkeit, Humor und Sprachwitz erzählt.«, Alpinwelt
Report
"Es erzählt mit großer Aufrichtigkeit, feinem Sprachgefühl und leisem Humor von Liebe und von Hoffnung, von einem langen Abschied nach 22 gemeinsamen Jahren, von einem langsamen Neubeginn, und von der merkwürdigen Dialektik von Lachen und Trauer.", Neue Presse, 24.12.2015