Fr. 78.00

As Time Goes By - 1982 - 1988 - 1997 - 2014

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Barbara Davatz' As Time Goes By. Portraits 1982, 1988, 1997 gilt mittlerweile als Klassiker. Nun setzt die Fotografin ihre konzeptuelle Langzeit-Portraitserie fort und fotografierte 2014 ihre Sujets erneut, 32 Jahre nach den ersten Aufnahmen. Vor einem hellgrauen Hintergrund in ihrem Fotostudio, in strikter Frontalität und mit Blick in die Kamera, porträtiert Barbara Davatz 1982 erstmals zwölf junge Paare, die verliebt, befreundet oder verwandt sind. Sie beobachtet nüchtern, konzeptuell, aber anteilnehmend die persönlichen und kollektiven Details der Posen. 1988, 1997 und nun wieder 2014 nahm sie mit den Porträtierten erneut Kontakt auf und dokumentiert formal konsequent Kontinuität oder Veränderung, den Wechsel der Beziehungen, die Metamorphosen der Selbstdarstellung. Ausgehend von den ursprünglichen zwölf Doppelportraits entstanden so Beziehungs-Stammbäume mit - je nach Partnerwechsel - bis zu sechzehn Paaren oder Bildsujets. Die Reihen sind gewachsen - es kamen vierzehn Kinder dazu, mittlerweile auch Enkelkinder. Die Arbeit umfasst nun drei Generationen. Zum ursprünglichen Thema der Selbstdarstellung sind längst andere Themen dazu gekommen. So erzählen diese Portrait-Reihen, ohne explizite Informationen preiszugeben, inzwischen von Veränderungen unterschiedlichster Art - modischen, physischen und biografischen. Sie erzählen von Trennungen, vom Älter-Werden, von Verlust, vom Wachsen der Familien und der Weitergabe von familiären Eigenheiten. Aber immer auch von der jeweiligen gesellschaftlichen Gegenwart. Um es auf den Punkt zu bringen: Es geht in dieser Arbeit um ein Sichtbar-Machen des Flusses der Zeit - und was er mit uns macht. Das Buch ist eine ebenso schnörkellose wie epische Langzeitbeobachtung eines urbanen Milieus, die ihresgleichen sucht.

About the author

Barbara Davatz, geboren 1944 in Zürich, 1948 Umzug der Familie in die USA. 1964/65 Fachklasse für Fotografie, Schule für Gestaltung in Zürich. Seit 1968 freiberuflich tätig v.a. für Zeitschriften. Lebt und arbeitet in Steg im Zürcher Oberland. Verschiedene Porträtprojekte wie «Gsüün» (über familiäre Ähnlichkeiten), «Zwillinge. Eine Laune der Natur», «Portrait einer Schweizer Firma 1973» und die bisher einzige monografische Publikation «As Time Goes By» mit diachronen Vergleichsbildern von Paaren.

Summary

Barbara Davatz’ As Time Goes By. Portraits 1982, 1988, 1997 gilt mittlerweile als Klassiker. Nun setzt die Fotografin ihre konzeptuelle Langzeit-Portraitserie fort und fotografierte 2014 ihre Sujets erneut, 32 Jahre nach den ersten Aufnahmen. Vor einem hellgrauen Hintergrund in ihrem Fotostudio, in strikter Frontalität und mit Blick in die Kamera, porträtiert Barbara Davatz 1982 erstmals zwölf junge Paare, die verliebt, befreundet oder verwandt sind. Sie beobachtet nüchtern, konzeptuell, aber anteilnehmend die persönlichen und kollektiven Details der Posen. 1988, 1997 und nun wieder 2014 nahm sie mit den Porträtierten erneut Kontakt auf und dokumentiert formal konsequent Kontinuität oder Veränderung, den Wechsel der Beziehungen, die Metamorphosen der Selbstdarstellung. Ausgehend von den ursprünglichen zwölf Doppelportraits entstanden so Beziehungs-Stammbäume mit – je nach Partnerwechsel – bis zu sechzehn Paaren oder Bildsujets. Die Reihen sind gewachsen – es kamen vierzehn Kinder dazu, mittlerweile auch Enkelkinder. Die Arbeit umfasst nun drei Generationen. Zum ursprünglichen Thema der Selbstdarstellung sind längst andere Themen dazu gekommen. So erzählen diese Portrait-Reihen, ohne explizite Informationen preiszugeben, inzwischen von Veränderungen unterschiedlichster Art – modischen, physischen und biografischen. Sie erzählen von Trennungen, vom Älter-Werden, von Verlust, vom Wachsen der Familien und der Weitergabe von familiären Eigenheiten. Aber immer auch von der jeweiligen gesellschaftlichen Gegenwart. Um es auf den Punkt zu bringen: Es geht in dieser Arbeit um ein Sichtbar-Machen des Flusses der Zeit – und was er mit uns macht. Das Buch ist eine ebenso schnörkellose wie epische Langzeitbeobachtung eines urbanen Milieus, die ihresgleichen sucht.

Product details

Authors Barbara Davatz
Publisher Edition Patrick Frey
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.11.2015
 
EAN 9783905929799
ISBN 978-3-905929-79-9
No. of pages 168
Dimensions 277 mm x 335 mm x 18 mm
Weight 1580 g
Illustrations 89 Abb.
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Porträtfotografie : Bildbände, Monographien, Swissness, 1997

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.