Fr. 77.00

Partnergewalt gegen Frauen und deren Gewaltbewältigung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie gehen von Gewalt betroffene Frauen mit der Gewalt ihres Partners um? Die Problematik der Partnergewalt wurde vielfach erforscht. So wurde auch in der vorliegenden Studie die Problematik aufgegliedert - von der Definition bis zu den Folgen. Diese und andere Fakten bilden die Basis für die Analyse spezifischer Hintergründe der Problematik Partnergewalt gegen Frauen. Wichtig ist die Beschäftigung mit der Gewaltbewältigung, um u.a. zu verstehen, inwiefern die Frauen ihre Bewältigung als effektiv erachten und dementsprechend weiter anwenden. Darüber hinaus vervollständigt die Gewaltbewältigung die Problematik der Partnergewalt gegen Frauen und weniger beachtete Bereiche der Forschung rücken in den Vordergrund. Die Thematik der Gewaltbewältigung wird vor dem Hintergrund literarischer Ergebnisse als auch vor dem Hintergrund einer eigenen kleinen Studie betrachtet. Dazu wurden Expertinneninterviews mit Frauenhausmitarbeiterinnen geführt. Zentrales Ergebnis der Studie ist, dass Frauen die Gewalt ihrer Partner sowohl aktiver - z.B. Trennung, Veränderung der Beziehung mit dem Ziel der Gewaltfreiheit und Wehren - als auch passiverer Art - z.B. Relativierung der Gewalt, Finden von Entschuldigungen für die Gewalttaten, Vermeiden und Ertragen - bewältigen. Damit die Thematik in einen praktischen Rahmen eingeordnet werden kann, wird die Gewaltbewältigung in Beziehung zu einem Frauenhausaufenthalt gesetzt. Ziel der Studie ist, bestehende Ergebnisse zu aktualisieren, zu bekräftigen, neue Ergebnisse zu erzielen und einen Einblick in die Reichweite der Thematik zu gewähren. Es ist nicht möglich, die Gewalt nicht zu bewältigen. Jede Frau geht mit der Gewalt ihres Partners um, nur ist dies sehr different und von unterschiedlichen Kriterien abhängig.

About the author










Linda Ueckeroth ist staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin. Vor ihrem Studium hat sie eine Ausbildung zur staatlich geprüften Gymnastiklehrerin gemacht. Sie absolvierte ihr Praxissemester in einem Frauenhaus und hat ein weiteres Praktikum in einem Betreuungsbüro gemacht. Daneben hat sie während ihres Studiums diverse Gymnastik- und Rehasportkurse geleitet. Aktuell arbeitet sie in einem Kinder- und Jugendhilfezentrum als Sozialpädagogin.


Product details

Authors Linda Ueckeroth
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2017
 
EAN 9783862262694
ISBN 978-3-86226-269-4
No. of pages 152
Dimensions 151 mm x 11 mm x 213 mm
Weight 454 g
Illustrations VIII, 152 S.
Series Gender and Diversity
Gender and Diversity
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.