Fr. 19.90

Rechtsextreme Frauen in der Gegenwart - Analysen und Handlungsempfehlungen für die Soziale Arbeit und Pädagogik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Rechtsextreme Frauen werden mit ihren Einstellungen und ihrem Handeln oft übersehen und unterschätzt - auch in der Sozialen Arbeit und Pädagogik. Dies hat Folgen für das demokratische Miteinander, insbesondere aber für Menschen, die von rechter Gewalt betroffen sind. Doch wie kommt es zu diesem Wahrnehmungs- und Interventionsdefizit? Welche Ursachen lassen sich in Geschichte und Gegenwart in der Sozialen Arbeit und Pädagogik erkennen? Wie verlaufen Situationen in verschiedenen Handlungsfeldern und welche Alternativen lassen sich herausarbeiten? Diese und weitere Fragen werden im Buch beantwortet. Die Autor_innen plädieren für eine professionsethische Haltung von (sozial)pädagogischen Fachkräften.

About the author










Prof. Dr. Esther Lehnert, Professur für Geschichte, Theorie und Praxis Sozialer Arbeit mit dem Schwerpunkt Rechtsextremismus an der Alice Salomon Hochschule Berlin Dr. Heike Radvan, Erziehungswissenschaftlerin und Sozialpädagogin/-arbeiterin, Leiterin der Fachstelle "Gender und Rechtsextremismus" der Amadeu Antonio Stiftung

Report

Dieses Büchlein mag noch so schmal wirken, es bietet dennoch eine umfassende und dringend benötigte Hilfestellung in der Ausbildung von Fürsorgeberufen und sollte zur Pflichtlektüre von Pädagogen gehören. Zeitschrift neues deutschland, 21.08.2017 Das Buch ist nicht nur für Profis der Sozialen Arbeit unbedingt empfehlenswert, sondern darüber hinaus für alle, die sich mit stereotyper Wahrnehmung auseinandersetzen. Denn die gewonnenen Erkenntnisse sind auch auf andere Bereiche übertragbar. GIP-Gleichstellung in der Praxis 3/2017 Ein wichtiger Punkt in diesem Buch ist, das sich die Autorinnen auch mit rechtsextremen Frauen beschäftigen , welche als Sozialarbeiterinnen und Pädagoginnen arbeiten. AEP Informationen 2/2017 Das als Handreichung konzipierte Buch liefert Fachkräften in Sozialer Arbeit und Pädagogik Hintergrundinformationen zum Themenkomplex "Rechtsextreme Frauen" und bietet anhand konkreter Arbeitsfelder Informative und hilfreiche Lösungsansätze für einzelne Arbeitsfelder. Socialnet.de, 16.05.2017 Dabei wird die "Unsichbarkeit" von Frauen deutlich, die für rechte Politik durch aus genutzt wird. Newsletter 03/2017 Nichtdestotrotz ist dies ein wichtiges und zugängliches Buch, welches nicht nur Personen, die direkt im Sozial/Pädagogik Bereich tätig sind, Denkanstöße liefern. maedchenmannschaft.net, 13.12.2016 Analysen und Handlungsempfehlungen für soziale Arbeit und Pädagogik" informative und hilfreiche Lösungsansätze, aber auch der pädagogisch ungeschulten Leserin öffnet es den Blick auf ein wenig diskutiertes Thema und dessen gesellschaftliche Relevanz. aviva-berlin.de, 12.12.2016

Product details

Authors Esthe Lehnert, Esther Lehnert, Esther (Prof. Dr. Lehnert, Heike Radvan, Heike (Dr.) Radvan
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.11.2016
 
EAN 9783847407003
ISBN 978-3-8474-0700-3
No. of pages 138
Dimensions 149 mm x 212 mm x 8 mm
Weight 210 g
Subjects Humanities, art, music > Education
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Pädagogik, Bildung, Sozialarbeit, Gender Studies, Faschismus und Nationalsozialismus, Soziale Arbeit, Rechtsextremismus, Geschlechterforschung, Frau / Gesellschaft, Politik, Recht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.