Fr. 14.50

Die liebe Angst - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Romanklassiker zum Thema sexueller Missbrauch bleibt ungebrochen aktuell

»Euer Vater hat wieder etwas angestellt«, sagt die Mutter zu den Kindern, wenn sie die Koffer packt. Und da ist sie wieder, diese »liebe wütige Angst«, wie Anne, die zu Beginn der Geschichte vier und am Ende elf Jahre alt ist, dieses Gefühl des Unbeschützten nennt. Das Mädchen erzählt die Geschichte seiner Kindheit, von der Liebe zum Vater, der mit seinen Träumen und Märchen alles verzaubern kann, der seine Sehnsüchte aber auch mit Alkohol und Sex stillt und dabei nie satt wird und seine beiden Töchter sexuell missbraucht, über Jahre hin. In den dreißig Jahren seit der Erstveröffentlichung hat Liane Dirks die Debatten um das Thema begleitet und mit Betroffenen biografisch gearbeitet. In ihrem Vorwort zeigt sie die Langzeitfolgen für die Opfer auf, aber auch die Bedeutung des Themas für unsere Gesellschaft: Eindringlich fordert sie eine tief gehende Debatte über Wertschätzung und Schutz unserer Kinder, aber auch über ein neues Verhältnis zu unserer Sexualität, jenseits von Sadomaso.

About the author

Liane Dirks, geb. 1955 in Hamburg, ist seit 1985 freie Schriftstellerin. Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln und den Märkischen Literaturpreis. Sie lebt mit ihren zwei Töchtern in Köln.

Summary

Der Romanklassiker zum Thema sexueller Missbrauch bleibt ungebrochen aktuell

»Euer Vater hat wieder etwas angestellt«, sagt die Mutter zu den Kindern, wenn sie die Koffer packt. Und da ist sie wieder, diese »liebe wütige Angst«, wie Anne, die zu Beginn der Geschichte vier und am Ende elf Jahre alt ist, dieses Gefühl des Unbeschützten nennt. Das Mädchen erzählt die Geschichte seiner Kindheit, von der Liebe zum Vater, der mit seinen Träumen und Märchen alles verzaubern kann, der seine Sehnsüchte aber auch mit Alkohol und Sex stillt und dabei nie satt wird und seine beiden Töchter sexuell missbraucht, über Jahre hin. In den dreißig Jahren seit der Erstveröffentlichung hat Liane Dirks die Debatten um das Thema begleitet und mit Betroffenen biografisch gearbeitet. In ihrem Vorwort zeigt sie die Langzeitfolgen für die Opfer auf, aber auch die Bedeutung des Themas für unsere Gesellschaft: Eindringlich fordert sie eine tief gehende Debatte über Wertschätzung und Schutz unserer Kinder, aber auch über ein neues Verhältnis zu unserer Sexualität, jenseits von Sadomaso.

Foreword

Der Romanklassiker zum Thema sexueller Missbrauch bleibt ungebrochen aktuell

Additional text

»Dieses Buch ist mit Abstand die sensibelste und dichteste Beschreibung sexuellen Missbrauchs in der heutigen Literatur.«

Report

"Dieses Buch ist mit Abstand die sensibelste und dichteste Beschreibung sexuellen Missbrauchs in der heutigen Literatur." Ursula Enders

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.