Fr. 26.00

Der Blick aus dem Fenster - Erzählungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hartmut Langes Geschichten spielen in München, einer Kleinstadt bei Hamburg, an der Ostseeküste, an der rauhen Nordwestküste Englands. Und immer wieder in Berlin, wo sich Vergangenheit und Gegenwart besonders augenfällig durchdringen. Acht taghelle, geheimnisvoll verdichtete Erzählungen, die prekäre Gemütszustände darstellen und kunstvoll auffangen: trügerische Glücksversprechen, unerfüllbare Sehnsucht, die Not einsamer Menschen, die Berührung mit dem Bösen, die Angst zu versagen.

List of contents

Ein Berliner Ministerialbeamter bekennt sich in seiner Einsamkeit zu einer Frau, die es nicht gibt.
Eine junge Frau sucht in ihren Liebesbeziehungen ständig den Neuanfang und bleibt dabei unerlöst.
Einer Statue ist mit ihrem Lächeln das Glücksversprechen ins Gesicht gemeißelt. Leider steht sie am falschen Ort.
Warum wird ein Taxifahrer im Nordwesten Englands zum Amokläufer?
Warum heiratet eine Frau einen Mann, der als die Inkarnation des Bösen gilt?
Eine unerwartete Begegnung mit Rahel Varnhagen.
In der Liebe gibt es kein Ausruhen, und im Liebeskummer verweigert sich die Sprache - die schmerzliche Erfahrung eines Dichters.
Versagen oder Triumph: der Auftritt einer Sängerin im Cuvilliés-Theater.

About the author

Hartmut Lange, 1937 in Berlin-Spandau geboren, studierte an der Filmhochschule Babelsberg Dramaturgie. 1960 erhielt er eine Anstellung als Dramaturg am Deutschen Theater in Ostberlin. Von einer Reise nach Jugoslawien kehrte er nicht in die DDR zurück. Er ging nach Westberlin, arbeitete für die Schaubühne am Halleschen Ufer, für die Berliner Staatsbühnen und am Schiller- und am Schloßpark-Theater. Lange schreibt Dramen, Essays und Prosa. 2003 wurde er für sein Werk mit dem Italo-Svevo-Preis ausgezeichnet.

Summary

Hartmut Langes Geschichten spielen in München, einer Kleinstadt bei Hamburg, an der Ostseeküste, an der rauhen Nordwestküste Englands. Und immer wieder in Berlin, wo sich Vergangenheit und Gegenwart besonders augenfällig durchdringen. Acht taghelle, geheimnisvoll verdichtete Erzählungen, die prekäre Gemütszustände darstellen und kunstvoll auffangen: trügerische Glücksversprechen, unerfüllbare Sehnsucht, die Not einsamer Menschen, die Berührung mit dem Bösen, die Angst zu versagen.

Additional text

»Völlig unaufgeregt anzuregen, ist Langes Kunst.«

Report

»Der Meister unter den phantastischen Rationalisten.« Edelgard Abenstein / Deutschlandradio Kultur Deutschlandradio Kultur

Product details

Authors Hartmut Lange
Publisher Diogenes
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.08.2015
 
EAN 9783257069532
ISBN 978-3-257-06953-2
No. of pages 112
Dimensions 119 mm x 189 mm x 11 mm
Weight 185 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Berlin, Einsamkeit, München, England, Anthologie, Erzählungen, Ostseeküste, Sehnsucht, Kurzgeschichten, Not, Sammlung, Kleinstadt, Glücksversprechen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.