Fr. 26.90

Frankfurter Historiker

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Über herausragende Wissenschaftler des Historischen Seminars in Frankfurt.Stellvertretend für das Fach Geschichte an der Goethe-Universität stehen die Berufsbiografien von Ernst Kantorowicz, Otto Vossler, Matthias Gelzer, Werner Gembruch und Elsbet Orth und werfen Licht auf die Themen, Methodik sowie Didaktik der Frankfurter Geschichtswissenschaft. Vorangestellt ist den Porträts eine Geschichte des Frankfurter Historischen Seminars von seinen Anfängen bis zum Jahr 1975.Inhalt:Notker Hammerstein: Das Historische Seminar der Frankfurter Universität von seinen Anfängen bis 1975Christian Meier: Matthias GelzerHeribert Müller: »Im übrigen trägt er ein sehr weltfremdes Gepräge; er ist unberührt vom Für oder Wider einer politischen Einstellung«. Der Frankfurter Historiker Paul KirnJohannes Heil: Frankfurts Mittelalter zwischen Freiheiten und Fehden: Elsbet OrthJanus Gudian: Geschichtsschreibung zur Gegenwartsorientierung. Zum Wissenschaftsverständnis des Ernst KantorowiczUlrich Muhlack: Geschichte als Sinn: Otto VosslerPeter Wende: Soldat und Historiker: Werner Gembruch

List of contents

Inhalt:Notker Hammerstein: Das Historische Seminar der Frankfurter Universität von seinen Anfängen bis 1975Christian Meier: Matthias GelzerHeribert Müller: 'Im übrigen trägt er ein sehr weltfremdes Gepräge; er ist unberührt vom Für oder Wider einer politischen Einstellung'. Der Frankfurter Historiker Paul KirnJohannes Heil: Frankfurts Mittelalter zwischen Freiheiten und Fehden: Elsbet OrthJanus Gudian: Geschichtsschreibung zur Gegenwartsorientierung. Zum Wissenschaftsverständnis des Ernst KantorowiczUlrich Muhlack: Geschichte als Sinn: Otto VosslerPeter Wende: Soldat und Historiker: Werner Gembruch

About the author

Dr. Evelyn Brockhoff leitet das Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. Sie befasst sich intensiv mit der Architektur- und Kulturgeschichte Frankfurts in der Neuzeit und Moderne.

Dr. phil. Bernd Heidenreich, geb. 1955 in Frankfurt a. M. ist Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. Von ihm erschienen sind zahlreiche Publikationen zur Kultur-, Geistes- und Verfassungsgeschichte sowie zur politischen Landeskunde Hessens. Er ist Mitglied der Hessischen historischen Kommission und der Kommission zur Erforschung des Parlamentarismus in Hessen.

Michael Maaser; Studium der Geschichte, 2002 Promotion zum Dr. phil. (Frankfurt a.M.), Leiter des Frankfurter Universitätsarchivs.

Product details

Assisted by Evelyn Brockhoff (Editor), Bern Heidenreich (Editor), Bernd Heidenreich (Editor), M Maaser (Editor), Michael Maaser (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2016
 
EAN 9783835317499
ISBN 978-3-8353-1749-9
No. of pages 188
Dimensions 140 mm x 222 mm x 14 mm
Weight 283 g
Illustrations 23 Abb.
Series Schriftenreihe des Frankfurter Universitätsarchivs
Schriftenreihe des Frankfurter Universitätsarchivs
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.